Auf Tour
9. Juni, Abend.
Das Tollste an diesem Tag war:der Geysir Strokkur. Ungefähr alle acht bis zehn Minuten schießt aus einem kleinen, dampfenden Wasserloch eine mächtige Fontäne in die Höhe. Die tollste, die wir an dem Tag gesehen haben – und wir haben jede Menge gesehen, ich konnte michnämlich lange nicht von Strokkur trennen! (Zitat des Tages: »Einmal noch, okay?«), – war sicher an die dreißig Meter hoch, sagt Magnus. Wir sind ganz früh am Morgen im Haukadalur (das ist das Tal mit dem geothermalen Feld rund um den Strokkur) angekommen und waren fast allein, die Touristenbusse kommen erst später. Ich hab natürlich eine Million Fotos und Videos gemacht und sie gleich an Sarah geschickt, aber in echt ist der Strokkur einfach noch viel beeindruckender. Also hab ich Mom auch gleich dazugeschrieben, dass sie mit mir dahinMUSS, in der ersten Drehpause, die sie kriegt.
Oh nein, jetzt habe ich eben meine Fotos durchgesehen und wir waren am Abend ja noch am heißen Fluss! Nein,IMheißen Fluss. Okay, nun weiß ich nicht, was das Tollste an diesem Tag war! Wenn ich mich zwischen Strokkur und der Wanderung durchs Reykjadalur inklusive Baden im heißen Fluss entscheiden muss … hmmm … ich glaube, dann gewinnt ganz knapp der Fluss! Es ist einfach so cool da! Allein der Weg durchs Tal ist schon wie aus einem Märchenfilm, jeden Augenblick erwartet man, dass ein Einhorn hinter einem Felsen auftaucht! Man wandert also eine gute Stunde durch dieses megaschöne Tal, mit Blick über grau-grüne Schluchten. Wenn man das spätabends macht, so wie Magnus und ich, um wieder mal den Touristen auszuweichen, begegnet man auf dem Weg nur ein paar Schafen.
Und dann der Badeplatz! Die haben da eine einfache Holzbretterwand als Sichtschutz aufgestellt, anstatt einer großen, hässlichen Umkleidekabine, das fand ich schon mal gut. Magnus ist als Erster ins Wasser und hat eine der kleinen Buchten ausgesucht. Es war ziemlich kühl, und ich hatte den ganzen Tag meine neue Mütze auf, die mit den Umrissen von Island und der isländischen Flagge drauf. Daran hab gar nicht mehr dran gedacht, als ich mich umgezogen habe. Schnell den Bikini an und rein ins warme Wasser! Magnus hat mit meinem Handy Fotos von mir gemacht und es mir dann grinsend wiedergegeben: Bikini und Mütze! Diese brandheiße modische Kombi sieht man auch nur in Island! Der Fluss selbst ist natürlich nicht heiß, sondern genauso kalt wie jeder andere Fluss in Island. Aber das Wasser einer heißen Quelle in dem Tal vermischt sich mit dem des Flusses und das ergibt die perfekte Badetemperatur!
Ich blättere um und schüttle meine Hand aus. Ich muss unbedingt ein paar Fotos von der Wanderung ausdrucken und einkleben, wenn ich wieder zu Hause in Selbakki bin. Kein Wunder, dass auf Island so viele Filme gedreht werden. Vielleicht kann Sarah ja die Produzenten ihrer Serie überreden, dass sie mal eine Episode hierherverlegen. Dann könnte sie länger bleiben und das wäre der Hammer!
Es gibt noch soooo viel zu schreiben! Mein Original-Tagebuch hätte für ein einziges Highlight gar nicht so viel Platz geboten, aber das war auch nach vier Monaten schon vollgeschrieben. Jetzt hab ich stattdessen ein dickes Notizbuch und schreibe nur noch an Tagen rein, an denen es auch was zu erzählen gibt, dafür aber manchmal gleich drei Seiten oder mehr. Und ich stelle mir dann auch immer alle Aufgaben, die mir mein a