Quellen und Tipps zum Weiterlesen (inkl. Film- und Webinartipps)
43 Nationalparks laden ein
Interview mit Assaf Zeevi, Kibbuz Ma´agan, Israel, 16.2.2011
Israelische Natur- und Parkbehörde:https://www.parks.org.il/en
Daniel Kleine-Kraneburg: Handy aus, Augen an. Ein DVHL-Freiwilliger ist fasziniert vom Wandern, in: Das Heilige Land. Pilgern. Heft 2, Okt. 2018, S. 68 f.
21 Vogelarten sind nicht koscher
www.de.chabad.org
Deutsch-israelische Gesellschaft e.V.: Broschüre ISRAEL, ohne Jahresangabe
Koscher-Strom für religiöse Verbraucher? In: Jüdische Allgemeine, 7.8.2017, siehehttps://www.juedische-allgemeine.de/israel/koscher-strom-fuer-religioese-verbraucher/ (letzter Zugriff: 12.5.2021)
Koscherer Ikea-Katalog sorgt für Aufregung, in: Das Heilige Land. »Familie«, Heft 1, April 2017, S. 58
Michalis Pantelouris: Rabbis Reben, in: Süddeutsche Zeitung Magazin, 48/2016, 6.12.2016, siehe Koscherer Wein – zu Besuch bei Celler de Capçanes im Montsant - SZ Magazin (sueddeutsche.de) (letzter Zugriff: 20.6.2021)
Ariel David: Did King David Eat Shrimp? In: Ha´aretz, 25.5.2021, siehe Did King David eat shrimp?
18 Prozent Muslime
Außenministerium: Islam und Muslime in Israel, 9.6.2016, zitiert im Rundbrief der Botschaft des Staates Israel,https://embassies.gov.il/berlin/AboutIsrael/the-middle-east/Pages/Islam-in-Israel.aspx#p
What were the most popular baby names in Israel in 2019?, Jerusalem Post, 4.11.2020, siehehttps://www.jpost.com/israel-news/what-were-the-most-popular-baby-names-in-israel-in-2019-647875#:~:text=David%2C%20Tamar%2C%20Muhammad%20and%20Maryam%20were%20the%20most,Israel%2C%20and%20among%20Muslim%20Israelis%20specifically%2C%20with%202%2C598. (letzter Zugriff: 11.11.2020)
Editorial: Abu Yair, What About Mohammed? Ha´aretz, 11.3.2021, siehehttps://www.haaretz.com/opinion/editorial/abu-yair-what-about-mohammed-1.9609222?utm_source=mailchimp&utm_medium=content&utm_campaign=daily-brief&utm_content=466065b26c
Richard C. Schneider: ZUR LAGE IN ISRAEL. Inferno in Israel – Riss in der Gesellschaft. 12. Mai 2021,www.tachles.ch , siehe Inferno in Israel – Riss in der Gesellschaft | Tachles
Or Kashti: Inside the Conflicted World of Israeli Arab Teachers in Jewish Schools, Ha´aretz, 23.5.2021, siehe Inside the conflicted world of Israeli Arab teachers in Jewish schools - Israel News - Haaretz.com (letzter Zugriff: 26.5.2021)
Jochen Stahnke: Warum musste Ahmad sterben? Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 14.2.2021, S. 6
Nurit Wurgaft: Israel´s Arabs will be like America´s Jews, in: Du-Et / Ha´aretz, Jewish-Arab Newspaper – The Citizen´s Accord Forum, Issue No. 9, Spring 2006, S.
Minus 435,44 Seehöhe
Israelische Regierung: Graphik zum Wasserstand des Toten Meeres von 1976 - 2021, siehehttps://www.gov.il/BlobFolder/reports/dead_sea_report/he/deadsea_deadseagraf.jpg
Telefonisches Interview mit Professor Andreas Hoppe, Okt. 2012
Vortrag und Diskussion mit Sabrina Johanniemann, GIZ, Bethlehem, Paradise-Hotel, 11.11.2019
Inka Reichert: Der durstige Salzsee, 14.2.2013, siehehttps://www.zeit.de/2013/08/Oekologie-Totes-Meer-Austrocknung-Rotes-Meer (zuletzt aufgerufen am 11.11.2020)
www.deadsea.com
Telefonisches Interview mit Dr. Clemens Messerschmid, 22.4.2021, dazu mehrere E-Mails im Zeitraum April/Mai 2021
United Nations Economic and Social Commission for Western Asia (ESCWA) / Bundesanstalt für Geowissenschaft und Rohstoffe (BGR) / BMZ, Berlin: The Inventory of Shared Water Resources in Western Asia, siehe Jordan River Basin | Inventory of Shared Water Resources in Western Asia (waterinventory.org)
Scoop World. Independent News: Palestinian NGOs on World Bank-sponsored Red-Dead Sea Canal. Presseerklärung, 21.10.2013 veröffentlicht, online gestellt 4.11.2013, siehe Palestinian NGOs on World Bank-sponsored Red-Dead Sea Canal | Scoop News (letzter Zugriff: 25.5.2021)
495 Palästinenser in Administrativhaft
HaMoked, Center for the Defence of the Individual / B´Tselem: Without Trial. Administrative Detention of Palestinians by Israel and the Internment of