| Frontmatter | 1 |
---|
| Titelei (Mayer-Simmet).pdf | 2 |
| Impressum | 5 |
| Zusammenfassung | 6 |
| Abstract | 7 |
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
| Vorwort | 10 |
| 1 Einleitung | 12 |
---|
| 2 Theoretische Grundlagen | 18 |
---|
| 2.1 Open Educational Resources oder freie Lehrmaterialien aus dem Internet? | 18 |
| 2.2 Open Educational Resources in der deutschen Bildungslandschaft – Eine Standortbestimmung | 28 |
| 2.3 Historisches Lernen in der digitalen Welt – zum Potential von OER im Geschichtsunterricht | 39 |
| 2.4 Zusammenfassung | 47 |
| Teil A: Markt- und Nutzungsanalyse | 50 |
---|
| 3 Das Angebot an offenen Lehr-Lernmitteln für den Geschichtsunterricht | 52 |
---|
| 3.1 Erkenntnisleitendes Interesse und Ausgangslage | 52 |
| 3.2 Methodik und Vorgehensweise | 57 |
| 3.3 Ergebnisse der Marktanalyse | 66 |
| 3.4 Diskussion, Interpretation und Zusammenfassung der Ergebnisse der Marktanalyse | 95 |
| 4 Die Nutzung offener Lehr-Lernmittel durch Geschichtslehrkräfte | 102 |
---|
| 4.1 Erkenntnisleitendes Interesse und Ausgangslage | 102 |
| 4.2 Methodik und Vorgehensweise | 109 |
| 4.3 Ergebnisse der Nutzungsanalyse | 119 |
| 4.4 Diskussion, Interpretation und Zusammenfassung der Ergebnisse der Nutzungsanalyse | 147 |
| Teil B: Geschichtsdidaktische Qualitätsanforderungen an offene Lehr-Lernmittel | 156 |
---|
| 5 Analyse und Evaluation von offenen Lehr-Lernmitteln für den Geschichtsunterricht | 158 |
---|
| 5.1 Erkenntnisleitendes Interesse und Ausgangslage | 158 |
| 5.2 Methodik und Vorgehensweise | 165 |
| 5.3 Geschichtsdidaktische Fokussierung des AAER für offene Lehr-Lernmittel | 177 |
| 5.4 Vorschlag für eine geschichtsdidaktische Variante des AAER | 247 |
| 6 Abschließende Betrachtungen | 264 |
---|
| Backmatter | 270 |
---|
| URLs von Web-Projekten und Online-Quellen | 288 |
| Abbildungsverzeichnis | 290 |
| Abkürzungsverzeichnis | 292 |
| Anhang | 294 |
| Rückumschlag | 324 |