Vielfalt thematisieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten
:
Telse Iwers, Ulrike Graf (Hrsg.)
:
Vielfalt thematisieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten
:
Verlag Julius Klinkhardt
:
9783781559189
:
Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie
:
1
:
CHF 15.20
:
:
Pädagogik
:
German
:
282
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Vielfalt thematisieren, Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten – diesem aktuellen Thema gesellschaftlicher Realität widmet sich der hier vorliegende neue Band der Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie, indem Herausforderungen und Chancen in pädagogischen Kontexten diskutiert werden.
Das Werk nähert sich der komplexen Thematik über verschiedene Zugänge: Neben grundsätzlichen theoretischen Auseinandersetzungen über Vielfalt werden exemplarisch anhand der Differenzkategorien Behinderung und Migration diversitätsbezogene Thematiken problematisiert.
Ein Blick in pädagogische Handlungsfelder von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung zeigt beispielhaft die Bedeutung des Themas für verschiedene Altersgruppen und pädagogische Kontexte. Den Abschluss bilden Implikationen für die Lehrer/innen-Bildung, in denen die Bedeutung von Professionalisierungsprozesse für eine reflexive Thematisierung von Vielfalt und deren Gestaltung in Praxisfeldern deutlich wird. Die Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie wird herausgegeben von Jörg Bürmann, Heinrich Dauber, Telse Iwers und Ulrike Graf.
P105554_Iwers_US_front.pdf
1
P105554_Iwers_INH.pdf
2
00 Inhaltsverzeichnis
6
01 Einleitung
10
02 Schneider_Reisinger
22
03 Beck
37
04 Bittner_Budde
49
05 Mueller_Pfrang
63
06 Conti
76
07 Endres
94
08 Redecker
109
09 Rueger
123
10 Doerner
138
11 Donlic_Lehner_Peterlini
156
12 Siegmund_Kraehling
169
13 Zingsem_Steins
184
14 Graf_Kassis_Kunz_Luder
202
15 Iwers_Yilmaz
221
16 Kaiser_Brenne
232
17 Berner_Durchholz_Schulte_Koerne
246
18 Rott
264
19 Verzeichnis_Autoren_gekuerzt
278
P105554_Iwers_US_back.pdf
282