: William Walker Atkinson, Edward E. Beals
: Tobias Rauber
: Gedanken-Kraft Radio-Mentalismus
: Books on Demand
: 9783752697841
: 1
: CHF 8.70
:
: Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training
: German
: 152
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
In diesem Buch wird ihnen der aktive Aspekt der Gedanken nähergebracht. Wie in der Elektrizität, der Mechanik und der Fluiddynamik funktioniert die Kraft der Gedanken nach eindeutig erkennbaren Mustern und Gesetzmässigkeiten. Vieles, was in der Schwingungslehre gelehrt wird ist auch für Gedankenkraft war. Es werden Ihnen Werkzeuge und Methoden vermittelt, mit welchen sie den Strom der Gedankenkraft regeln, steuern, hemmen, anregen, blockieren oder fördern können. Sie werden mit den grundsätzlichen praktischen Funktions- und Wirkungsweisen der Gedankenwellen und der Radioaktivität der Gedanken vertraut gemacht. Form und dynamisches Verhalten wird ihnen ebenso erläutert, wie der aktive Einfluss der Gedanken auf andere Menschen, Dinge und Umstände. Sie lernen, wie Sie ihre eigene Gedankenatmosphäre aufbauen, aufrechterhalten und vor ungerechtfertigtem Zugriff schützen können. Die Fähigkeit die konkrete Wirkungsweise der Gedanken visualisieren zu können wird Ihren Einfluss erheblich anheben, und den Einfluss anderer auf sie stark hemmen oder ganz blockieren. Lernen Sie diese nicht neuen aber dennoch wenig bekannten Aspekte der Gedanken kennen. Sie werden über die Wirkung erstaunt sein.

William Walker Atkinson wurde am 5. Dezember 1862 in Baltimore als Sohn von Emma und William Atkinson geboren. Sein Berufsleben begann er 1882 als Kaufmann. Im Jahre 1894 wurde er in Pennsylvania als Anwalt zugelassen. Seine Laufbahn als Anwalt verlief erfolgreich und brachte ihm Wohlstand. Später führten Stress und Überarbeitung zum physischen und psychischen Zusammenbruch von Atkinson und in der Folge zum finanziellen Ruin. Nach dem Kontakt mit der Neugeist-Bewegung gelang Atkinson die Wiederherstellung seiner geistigen und physischen Gesundheit. Atkinson trat besonders als ein sehr produktiver Autor hervor. Da er nicht nur unter seinem eigenen Namen, sondern auch unter vielen verschiedenen Pseudonymen schrieb, ist heute nicht mehr vollständig nachzuvollziehen, wie viele Schriften er tatsächlich verfasste. Wenn man jedoch alle ihm üblicherweise zugeschriebenen Pseudonyme zusammenzählt, muss er in den letzten 30 Jahren seines Lebens rund 100 Bücher geschrieben haben. Im englischen Sprachraum zählen etliche seiner Werke zu den"Klassikern" im Bereich des Okkultismus und des Yoga, die noch heute - gut 100 Jahre nach ihrer Entstehung - verlegt werden.

I DIE MACHT DES DENKENS


In diesem Buch werden Sie gebeten, eine aussergewöhnliche Phase der Persönlichen Kraft – eine geheimnisvolle Phase Ihrer mentalen Kraft – als einen Aspekt Ihrer individuellen Kraft zu betrachten, von dem Sie vielleicht intuitiv erkannt haben, dass Sie ihn besitzen, den Sie aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in der gleichen Weise verstanden haben, wie Sie die anderen Phasen Ihrer Persönlichen Kraft verstanden haben. Doch diese aussergewöhnliche Phase Ihrer Kraft ist ebenso natürlich, wie diejenigen Phasen, die Ihnen am vertrautesten sind. Sie hat nichts Übernatürliches an sich. Sie nimmt ihren Platz in der natürlichen Ordnung der Dinge ein. Sie unterliegt dem natürlichen Gesetz und der natürlichen Ordnung.

Wie alle anderen Formen der Persönlichen Kraft, auf die wir Ihre Aufmerksamkeit in den verschiedenen anderen Bänden dieser Reihe gelenkt haben, ist diese Phase oder Form der Persönlichen Kraft eines der Instrumente oder Kanäle des Ausdrucks der Kräfte des"Ich"-Elements Ihres Selbst – jenes grundlegenden Etwas, dessen Existenz Sie behaupten, wenn Sie"ICH BIN ICH" sagen, und das die Basis und der Grund, das Zentrum und der Brennpunkt aller Ihrer Bewusstseinszustände ist. Dieses"ICH BIN ICH" ist in der Tat ein fokussiertes Zentrum des Ausdrucks jener All-Kraft, von der alle Kraft ausgeht und in der wir leben, uns bewegen und unser Sein haben – ein Ausdruck dessen, was in dieser Anleitung als KRAFT bezeichnet wird.

Die besondere Phase der Persönlichen Kraft, die Sie hier zu berücksichtigen haben, wird als"Gedankenkraft" bezeichnet. Mit diesem Begriff meinen wir jedoch nicht die Ausübung der Fähigkeiten des Denkens im Sinne des logischen Denkens, der Induktion, der Analogie, des Urteilsvermögens usw.; auch nicht im Sinne der kreativen und konstruktiven Vorstellungskraft, der erfinderischen Anstrengung usw.; beides haben wir in anderen Bänden dieser Reihe eingehend untersucht. Die Phase, die vor Ihnen zur Betrachtung ansteht, ist diejenige, die sich mit dem Einfluss Ihrer mentalen Zustände – insbesondere Ihrer Ideen und mentalen Bilder – auf Personen, Dinge und Zustände ausserhalb Ihrer selbst beschäftigt: mit dem Einfluss, den Ihre"Gedanken" auf Ihre Umwelt im allgemeinen ausüben.

Bis vor etwa vierzig Jahren wäre die ernsthafte Behauptung, dass die eigenen Gedanken einen Einfluss ausübten, der weit über das physische Organ, in dem sie erzeugt wurden, hinausginge und Auswirkungen auf entfernte Personen, Dinge und Zustände hätte, von der Öffentlichkeit mit grösster Ungläubigkeit, Unglauben, Spott und Hohn aufgenommen worden. Eine solche Erklärung wäre als Ausdruck von grobem Aberglauben, Leichtgläubigkeit und mangelndem gesunden Menschenverstand interpretiert worden; tatsächlich wäre in vielen Fällen die Zure