: Corina Bomann
: Das Krähenweib Historischer Roman
: Books on Demand
: 9783754364086
: 1
: CHF 4.40
:
: Historische Romane und Erzählungen
: German
: 456
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Lübz 1701: Annalena Haverrechts Weg scheint vorbestimmt: Als Tochter eines Henkers ist sie eine Rechtlose, Unreine, dazu verdammt, ihrem Stand niemals entkommen zu können. Um ihren brutalen Ehemann zu entkommen, flieht sie nach Oranienburg, wo sie den jungen Alchemisten Johann Böttger kennenlernt und sich in ihn verliebt. Johann behauptet, das Rezept zur Goldherstellung gefunden zu haben. Damit macht er sich schnell Feinde. Als Preußenkönig Friedrich der Große droht, ihn in den Kerker zu werfen, verhilft Annalena ihm zur Flucht nach Meißen. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer, denn ihr Ehemann ist ihr auf den Fersen und sinnt nach blutiger Rache.

Corina Bomann wurde 1974 in Mecklenburg geboren. Seit vielen Jahren schon schreibt sie Romane für Erwachsene und Jugendliche. Ihre im Ullstein-Verlag erschienenen Bücher wurden allesamt Bestseller. Mittlerweile lebt und arbeitet sie in Berlin.

2. Kapitel


Mondschein fiel durch das Fenster und erhellte mit seinem fahlen Licht die Kammer. Annalena lehnte am Fensterrahmen und beobachtete die abendliche Straße. Das Bett hinter ihr war unberührt.

Ihr Vergleich des Lebens mit einem Mühlstein ging ihr auch jetzt wieder durch den Kopf.Auf den Tag folgt die Nacht und auf das Tagwerk folgt die Rückkehr meines Gemahls. Was erwartet mich in den kommenden Stunden?

An diesem Tag hatte sie erlebt, wie kurz das Leben sein konnte. Der Tod schlich durch die Straßen und hielt beständig Ausschau nach Opfern. Wurde er aus einer Kammer vertrieben, so kehrte er in die nächste ein. Wann würde er sie holen? Wann schlug Mertens so kräftig zu, dass sie am nächsten Morgen nicht wieder aufwachte?

Annalenas Magen schnürte sich zusammen, sie hatte Angst davor, etwas zu tun, und Angst davor, nichts zu tun. Sie wusste einfach nicht weiter.

Würde Mertens ihre Gedanken kennen, schlüge er sie ganz bestimmt tot.Du bist immer noch jung. Fern von hier könntest du neu anfangen. Niemand wird wissen, wer du bist. Niema