: Kurt Tepperwein
: Am Ball bleiben und einfach genial sein
: Books on Demand
: 9783752698077
: 1
: CHF 6.30
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 164
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wir unterschätzen vieles, vor allem uns selbst. Aber warum glauben wir nicht an uns? Und warum trauen wir uns so wenig zu? Sein Licht unter den Scheffel zu stellen ist völlig unangebracht. In jedem schlummert ein grosses Potenzial und es gibt absolut niemanden, der davon ausgenommen ist, genial zu sein. Genialität bedeutet aber nicht, etwas Besonders zu sein oder zu tun, sondern die Vielfalt und den Reichtum des Lebens zu entdecken. Kehren wir unsere inneren Fähigkeiten nach aussen und bejahen wir das, was sich im Alltag zeigt und natürlich auch uns selbst, und zwar in allen Belangen! Wer mit sich im Reinen ist, dessen Leben wird klarer und füllt sich mit einzigartigen Ideen, Kreativität und Schaffenskraft. Lassen wir uns nicht verunsichern, leben wir unsere Stärken!

Das Bewusstsein manifestierend ausrichten


Indem wir unser Bewusstsein auf einen bestimmten Aspekt des Seins richten, setzen wir damitdie höchste Kraft des Universums in Tätigkeit, ohne jedoch eigenwillig ein bestimmtes Ergebnis zu verursachen. Diese „Technik" ist ein wesentlicher Bestandteil des „geistigen Heilens".Es ist ein bewusstes Ausrichten des Bewusstseins auf eine Sache, auf einen Punkt, und hat nichts mit Denken und Fühlen zu tim. Es erfolgt auch keine Analyse, es wird kein Vergleich angestellt. Es ist etwas ganz Natürliches. Es ist ein besonderer Bewusstseinszustand. Dieser Zustand wird oft mit Konzentration verwechselt. Konzentration ist jedoch ein rein mentaler Prozess, bei dem die Aufmerksamkeit ausschließlich auf ein Objekt gerichtet wird. Wenn wir jedoch versuchen, unsere Aufmerksamkeit intensiv auf eine bestimmte Sache zu richten, bemerken wir sehr bald, wie unsere Aufmerksamkeit abschweift und durch Gedanken und Gefühle abgelenkt wird. Es ist recht schwierig, die Sinne daran zu hindern, bald hierhin, bald dorthin zu wandern. Doch selbst wenn es uns durch beständiges Üben gelingen sollte, ist diese Form der Konzentration für die Änderung eines be