: Lars Müller
: Fisch und Meeresfrüchte verarbeiten, haltbarmachen und vermarkten DAS Handbuch für Produzenten, Händler und Genießer
: Leopold Stocker Verlag
: 9783702019761
: 1
: CHF 13.00
:
: Sonstiges
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
•Schuppen, Entgräten und Filetieren leicht gemacht •Richtig lagern und haltbar machen •Alles über Süß- und Salzwasserfische sowie Meeresfrüchte Für Fischliebhaber, Angler, Fischer und Direktvermarkter: Wie werden Fische richtig geschuppt, entgrätet und filetiert? Welche Geräte werden dazu benötigt? Wie werden sie für den Verkauf oder die Zubereitung richtig gelagert und haltbar gemacht? Wie legt man Fische in Garbäder, Marinaden oder Salzbäder ein, worauf ist beim Einfrieren und Auftauen zu achten? Darüber hinaus werden alle Fragen rund um die Vermarktung von frischem Fisch und Meeresfrüchten, die Präsentation in einer Fischtheke und die Ansprüche einzelner Kundengruppen behandelt.

Lars Müller ist Fischwirtschaftsmeister und Fachlehrer in der Aus- und Weiterbildung am Institut für Fischerei in Starnberg. Zudem arbeitet er als Trainer für Fisch und Seafood auf allen Ebenen des Handels und der Produktion.

IN UND AUS DEM FROST – EINFRIEREN, AUFTAUEN& GEFRORENE WARE


Für das Einfrieren von Fischen oder Teilen von Fischen empfiehlt sich das Vakuumieren in hochwertigen Vakuumierbeuteln aus dem Fleischereibedarf (diese Beutel bestehen aus einer Mischung aus Polyester und Polyamid).

WICHTIG!Beutelgröße

Achten Sie auf die Verwendung der passenden Beutelgröße!

Hochwertiger Gefrier- und Vakuuminierbeutel

Nuggeteis

Vakuumierbeutel sind vergleichsweise teuer (5–25 Cent/Beutel, Stand 2019) und Beutelabschnitte verursachen überflüssigen Müll.

Um so genannte Luftzieher zu vermeiden – also Beutel, die nach dem Vakuumieren wieder Luft ziehen –, wird bei spitzen Inhalten, wie Karkassen, ein zweiter Beutel darüber verwendet.

Spitze Rippen von einzelnen Fischhälften können mit einem Folien- oder Wachspapierstreifen belegt werden. Legen Sie die Ware zum Einfrieren flach und ohne Abstand zueinander in den Beutel. Das verkürzt das Durchfrieren und das Auftauen erheblich.

Besonders interessant für Wiederverkäufer

Eine ansprechende Optik der Frostware erzielen Sie mit unterschiedlichen Legerichtungen