: Heike Götz
: Die schönsten Radtouren zwischen den Meeren Mit Heike Götz quer durch Schleswig-Holstein
: Cadmos Verlag
: 9783840464911
: Landleben
: 1
: CHF 11.30
:
: Deutschland
: German
: 144
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub im eigenen Land. Die Heimat per Rad entdecken macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch gesund und kostet nicht viel (außer manchmal die Überwindung, einfach loszufahren). Radeln Sie mit Heike Götz gemütlich durch Schleswig-Holstein, dem 'Land zwischen den Meeren'. Auf 14 Lieblingsradtouren nimmt Sie die bekannte Fernsehjournalistin und Moderatorin der NDR-Landpartie mit ihrem Fahrrad quer durch Schleswig-Holstein mit, führt auf jeder Strecke zu Sehenswürdigkeiten und lohnenden Ausflugszielen. Die Touren sind jeweils als Rundtour angelegt, können also als Tagestour geplant werden und erfordern weder besondere Vorbereitung noch top Kondition. Außer den am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es auf jeder Strecke auch die kleinen 'Heike-Tipps'. Wo gibt's eine schöne Badestelle, wo kann man Fledermäuse beobachten, wo kann man mit einer Fähre übersetzen, Kunst vom Feinsten betrachten, einen Leuchtturm besteigen oder das Leben der Wikinger erforschen? Für den kleinen Hunger unterwegs gibt es selbstverständlich auch ganz persönliche Einkehrtipps - von der leckersten Torte bis zum Fischbrötchen. Die überarbeitete Neuauflage wurde mit zwei wunderschönen Touren erweitert. Begleiten Sie Heike Götz auf die Ostseeinsel Fehmarn und zum Ratzeburger See.

Heike Götz stammt aus Grimmen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 1999 moderiert sie für den NDR die beliebte Sendung 'Landpartie - Im Norden unterwegs' und wurde als 'die Frau mit dem Fahrrad' zu einem Markenzeichen des NDR-Fernsehens.

Von Brillenschafen, Hähnen und Kultbauern


Foto: Heike Götz

Durch die Hahnheide


Route (40 km):

Lütjensee

Trittau

Kuddewörde

Dahmker

Hamfelde / Lauenburg

Hamfelde / Stormarn

Aussichtsturm in der Hahnheide

Hohenfelde

Linau

Bille-Quelle

Grönwohld

Lütjensee

Unsere Tour beginnt in Lütjensee. Es ist ein wunderbar sonniger Frühlingstag Ende April. Die Laubbäume stehen in frischem Grün. Tulpen, Magnolien und Forsythien blühen und die Obstbäume sind weiß vor lauter Blüten. Besseres Wetter kann es für den Start in die Fahrradsaison kaum geben. Herrlich! Und dann das erste Mal mit dem neuen Rad!

Wir starten auf demHof Lütjensee in der Alten Schulstraße 13. Dieser Hof gehört dem Brillenhersteller und Ökolandwirt Günther Fielmann und ist ein Vorzeigebetrieb des Biolandbaus mit einem sehr großen und attraktiven Hofladen. In der Käsetheke liegen um die 50 Käsesorten und man hat die Qual der Wahl bei über 30 Brotsorten. Dazu Obst, Gemüse, Fleisch, Kaffee, Tee … Ein wahrer Biofeinschmeckerladen. Wer noch keinen Reiseproviant dabeihat, kann sich hier mit allem eindecken, was das Radlerherz begehrt. Und Sie müssen sich unbedingt die Tiere anschauen! Es gibt einen hübschen Spazierweg