: Theodor Fontane
: Ellernklipp
: SAGA Egmont
: 9788726997521
: 1
: CHF 4.50
:
: Erzählende Literatur
: German
: 82
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Theodor Fontane schenkt mit dieser Nacherzählung einem Harzer Kirchenbuch neues Leben. Gemeinsam mit seinem Sohn und seiner Pflegetochter Hilde Rochussen lebt der Forstaufseher und 'Heidereiter' Baltzer Bocholt im Dorf Emmersrode. Seine Pflegetochter ist die uneheliche Tochter des ortsansässigen Grafen und verzaubert sowohl Vater als auch Sohn mit ihrer eigentümlichen Art. Beide werben um sie und als Baltzer erfährt, dass sein Sohn und Hilde sich lieben, greift er zu unvorstellbaren Mitteln. Ist die Eifersucht stärker als die Liebe und Verbundenheit zwischen Vater und Sohn?

Theodor Fontane gilt als einer der herausragendsten Vertreter des poetischen Realismus in Deutschland. Er wurde als Sohn des Apothekers Louis Henri Fontane und dessen Frau Emilie geboren. Wie auch sein Vater arbeitete Fontane lange Zeit als Apotheker bis er schließlich seine Tätigkeit als freier Schriftsteller und Journalist aufnahm. 1855 bis 1859 lebte er in London, um den Ausbau der deutsch-englischen Korrespondenz voranzutreiben. Dabei sollte er Emigranten für die preußische Politik gewinnen. Die meisten seiner Romane sind erst nach seinem 60. Lebensjahr entstanden und gehen oft von der Kritik an einer Einzelperson über zu einer implizierten Gesellschaftskritik.

Nach einem Harzer Kirchenbuch


1 Hilde kommt in des Heidereiters Haus


In einem der nördlichen Harztäler, in Nähe der Stelle, wo das Emmetal in das flache Vorland ausmündet, lagen in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts Dorf und Schloß Emmerode; jenseits des Dorfes aber, einige hundert Schritte weiter talaufwärts, wurd' ein einzelnstehendes, hart in die Bergwand eingebautes Haus sichtbar, das in seiner Front ein paar Steinstufen und eine Vorlaube von wildem Wein und über der Tür ein Hirschgeweih zeigte. Hier wohnte Baltzer Bo