: Dr. Manfred Nelting
: EINSICHT in UNerhörtes Vom Schweigen zum Handeln - ein Kompass für eine neue Welt
: basic erfolgsmanagement
: 9783949217111
: 1
: CHF 15.30
:
: Gesundheit
: German
: 660
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die meisten Kinder in Deutschland wachsen in Liebe auf, aber sehr viele erleben schutzlos eine lieblose, traumatisierende Kindheit in unterschiedlichem Ausmaß, darüber ein Schleier des Schweigens, unerhört! Es ist ein Verrat an Kindern - emotional, digital, sozial und politisch - mit gravierenden Auswirkungen auf ihre Gesundheit, kreatives Potential, soziale Widerstandskraft und souveräne Mediennutzung als Erwachsene. Und es sind nicht etwa Einzelfälle, sondern zu vielen geht es weniger gut oder sogar skandalös schlecht! Es ist wichtig zu verstehen, wie das zusammenhängt mit unserer Kultur, unseren Erziehungsstilen, der Zeit und der Liebe der Eltern für die Kinder und dies alles wiederum mit dem Wachstums-Credo unserer Wirtschaft und Politik ohne echte Gemeinwohlorientierung. Der Autor versteht es, die Leser auf diesem unwegsamen Terrain wie Weggefährten an seinen Lebenserfahrungen hierzu als Mensch, Ehe-Mann, Vater, Arzt, Klinikleiter, TaiJi-Lehrer und politisch aktiver Bürger teilnehmen zu lassen. Das schafft gute Einsicht in die scheinbar undurchsichtige und unerhörte Welt. Nelting beschreibt u.a. eine 'gesunde' Hirnentwicklung in der Kindheit auf dem Boden von Hirnphysiologie, Epigenetik und Psychosomatik, deren Kenntnis helfen kann zukünftig das Leid vieler Kinder zu verhindern oder zu heilen. Er gibt den Eltern zahlreiche praxistaugliche Gestaltungsideen für ihr Leben und ihre Elternschaft und einen Ausblick in eine lebens- und liebenswerte Gesellschaft, die durch Erkenntnisse ihrer selbst in eine neue Form von Lebens-Gestaltung hineinwächst. Gerade in diesen schwierigen Zeiten braucht es einen Wegweiser, einen Kompass, der den Menschen einen Weg in ihre eigene Kraft, Liebe und Schönheit aufzeigt für eine neue Welt. Darin kann sich jeder Leser angesprochen, ermuntert und ermutigt fühlen, in individueller Weise seine eigenen Lebenserfahrungen und Vorstellungen für diese gemeinsame kooperative neue Welt schöpferisch bereitzustellen. Ein Buch voller Zuversicht und Liebe.

Dr.med. Manfred Nelting geb. 1950 in Hamburg, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Facharzt für Allgemeinmedizin mit Naturheilkunde und Homöopathie, Gründer der Gezeiten Haus Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Traditionelle Chine- sische Medizin. Nelting blickt aus seinen nunmehr 50 Jahren Erfahrungen im Gesundheitssystem und gut 25 Jahren Betrieb eigener Kliniken auf die heutige Zeit. Er ist Autor u.a. von Bestsellern zum Burn-out und praktiziert selbst QiGong und TaiJi. Manfred Nelting ist ein begnadeter Redner und Interviewpartner. Er ist gesegnet mit der Begabung komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen. Er versetzt sein interessiertes Publikum in die Lage wissenschaftliche Daten und Fakten schnell und vor allem ganzheitlich zu erfassen und zu begreifen. Daraus entsteht tiefgehendes Verständnis und vor allem die Lust am konkreten Handeln und Verändern. Für die Kinder, für die Gesellschaft, für eine bessere Welt! Dr. Auma Obama ist Gründerin und Vorsitzende der Auma Obama Foundation Sauti Kuu, internationale Keynote Speakerin, Buchautorin und Gastdozentin für die Themen ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sowie soziale Verantwortung. Die Schwester des 44. US-Präsidenten Barack Obama möchte mit ihrer Stimme insbesondere auch benachteiligten Menschen eine Stimme verleihen, die auf der ganzen Welt gehört wird.

Vorwort Dr. Auma Obama

Begrüßung der Leserin/des Lesers

Vorwort des Autors mit Anmerkungen zur Corona-Krise

Einführung und Aufbau des Buches

1.Gesunde Hirnentwicklung in den ersten Lebensjahren

1.1Wachstumsbedingungen

1.2Phasen der Hirnentwicklung in den ersten Lebensjahren

1.2.1Ich/Du-Entwicklung

1.2.2Impulskontrolle

1.2.3Selbststeuerung

1.2.4Trotzphase

1.2.5Impulsunterdrückung beim kleinen Kind

1.3Die Bedeutung des autonomen Nervensystems für die Bindungsfähigkeit

1.4Telomere und ihre Bedeutung

1.4.1Stress im Mutterleib

1.5Von „Orchideen“ und Resilienz bei Kindern

1.6Epigenetik

1.7Die Dunedin-Studie zur Selbstkontrolle

Kurze Zusammenfassung

2.Eltern

2.1Gesundheit und Erkrankungen in Deutschland

2.1.1Stress

2.1.2Beziehungs-Stress und Trennungen

2.1.3Stressrelevante Einflüsse der Digitalisierung

2.1.4Stress-Faktor permanente Online-Einbindung

2.1.5Stress durch Informationsüberflutung – News/Fake News

2.1.6Stress durch Angst: z. B. die Corona-Pandemie

2.1.7Stress durch sozialen Vergleich

Exkurs Konsum als systemrelevant

Exkurs Soziale Ungleichheit

2.2Lebensstil, Mediennutzung und gesundheitliche Verfassung der Eltern

2.2.1Bedeutung für die Zeit vor und bei der Empfängnis<