: Michael A. Schmidtke
: Der Aufbruch der jungen Intelligenz Die 68er Jahre in der Bundesrepublik und den USA
: Campus Verlag
: 9783593449319
: Campus Historische Studien
: 2
: CHF 70.90
:
: Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
: German
: 314
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Faszinierende an den 68er Jahren bleibt der ungeheure Anspruch, mit dem eine kleine Zahl junger Menschen weltweit auftrat, nicht nur das Gesellschaftssystem, sondern auch Mentalitäten zu verändern. Ob »Kulturrevolution«, Überwindung des Rassismus, Befreiung der Frau oder Kampf gegen Kulturindustrie und autoritäre Charakterstrukturen: Der Aufbruch der »jungen Intelligenz« wirkte über die studentischen Provokationseliten hinaus. Das Beispiel der USA und der Bundesrepublik zeigt dabei exemplarisch, in welcher Weise die mit dem Aufbruch verbundenen neuen Ideen über nationale Gruppen und Grenzen hinaus zirkulierten und diffundierten. Die Wirkungen dieser Ideen, die die Akteure selbst oftmals nicht zu kontrollieren vermochten, prägten nicht nur das Bild einer Zeit, sondern sind bis in die Gegenwart spürbar. Unveränderter Nachdruck

Michael Schmidtke, Dr. phil., promovierte in Bielefeld. Er arbeitet als Kommunikations- und Unternehmensberater in Frankfurt am Main.