: Rolf-Dieter Kluge, Dorothea Scholl
: F. M. Dostojevskij Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung
: wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
: 9783534405084
: 1
: CHF 27.00
:
: Slawische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
: German
: 352
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
200 Jahre Dostojevskij: Eine gut lesbare Einführung in das dramatische Leben des großen russischen Autors, die Zeitumstände und Problematik seiner Romane und Erzählungen, die bis heute in der Weltliteratur aktuell und anregend geblieben sind. Seine Themen sind Verbannung und Läuterung in Sibirien (Aufzeichnungen aus einem Toten Haus); Geist der Verneinung und personifizierte Bosheit (Aufzeichnungen aus dem Untergrund); Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne, der 'größte Kriminalroman aller Zeiten' [Thomas Mann]); Spielleidenschaft bis zum Untergang (Der Spieler); Gutmenschentum und Epilepsie (Der Idiot); Terrorismus und Nihilismus (Die Dämonen); Vater-Sohn-Konflikt und pubertäre Geltungssucht (Der Jüngling); Vatermord, Rechtsunsicherheit und persönliche Verantwortung (Die Brüder Karamazov); Nationalismus und Versöhnung (Tagebuch eines Schriftstellers).

Rolf-Dieter Kluge ist em. Prof. für Slavistik (u.­a. Uni Mainz, Freiburg i. Br., Tübingen, Warschau) und Ehrenprof. der staatlichen Universitäten Harbin/VR China und Moskau (Lomonosov-Universität). Es liegen zahlreiche Veröffentlichungen zu den slavischen Literaturen und deutsch-slavischen Kulturbeziehungen von ihm vor.