35. Was sind Krankheiten?
Wir Menschen können aus verschiedenen Gründen bzw. Anlässen erkranken (Unfälle, Vergiftungen, Verstrahlungen, Infektionen etc.). Körperliche Auffälligkeiten wie Entzündungen, Schmerzen, Geschwüre usw. können oberflächlich als „Krankheiten“ bezeichnet werden, haben jedoch bei näherer Betrachtung bei jedem einzelnen Menschen verschiedene Ursachen und Entstehungsbedingungen.
SCHULMEDIZINISCHES KRANKHEITSMODELL
Wie wir im konkreten Fall mit Gesundheit und Krankheit umgehen, hängt davon ab, wie wir als einzelner Mensch oder gesellschaftlich Krankheit und Gesundheit definieren. Es gibt dazu verschiedene Ansichten und Theorien. So gibt es ein simples, oft „schulmedizinisch“ genanntes Modell, welches versucht,
▪ ohne Bezug auf die Subjektivität des jeweiligen Menschen, seine Psyche und seine konkreten Lebensumstände
▪ anhand von spezifischen Symptomen Krankheiten als eine scheinbar objektive Tatsache zu definieren,
▪ einem Menschen mit körperlichen oder psychischen Auffälligkeiten diese Krankheiten nach vorgegebenen Manualen (z.B. ICD)33 diagnostisch zuzuschreiben und
▪ Krankheitsheilung durch das Beseitigen von Sympt