: Kate Hardy
: Das Geheimnis des Italo-Docs
: Cora Verlag
: 9783751507349
: Digital Edition
: 1
: CHF 2.30
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 130
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB



Kate Hardy wuchs in einem viktorianischen Haus in Norfolk, England, auf und ist bis heute fest davon überzeugt, dass es darin gespukt hat. Vielleicht ist das der Grund, dass sie am liebsten Liebesromane schreibt, in denen es vor Leidenschaft, Dramatik und Gefahr knistert? Bereits vor ihrem ersten Schultag konnte Kate Hardy fließend lesen. Mit blühender Fantasie dachte sie sich Geschichten aus und schrieb sie auf einer Schreibmaschine nieder, die sie zu ihrem sechsten Geburtstag bekommen hatte. Ihren ersten Liebesroman, der niemals veröffentlicht wurde, schrieb sie mit dreizehn Jahren. Kate Hardy studierte englische Literatur des Mittelalters, heiratete und bekam zwei Kinder. Sie arbeitete freiberuflich als Journalistin im Gesundheitsbereich, doch ihre wahre Berufung fand sie erst, als sie ihr Interesse für Medizin mit Romantik verband und ihren ersten Arztroman schrieb, der auf Anhieb das Lesepublikum begeisterte. Seitdem hat sie weitere 33 Arztromane, einige erotische Liebesromane und mehrere Sachbücher zum Thema Gesundheit geschrieben.

1. KAPITEL

„Jenna Harris – Sie habe ich gesucht.“ Robert Jones, der Leiter der Abteilung für Kinderheilkunde, kam mit einem Mann auf Jenna zu, den sie noch nie zuvor gesehen hatte. „Jenna, das ist Lorenzo Conti, unser neuer Assistenzarzt. Er steht kurz vor dem Ende seiner Facharztausbildung und ist heute mit Ihnen zusammen für die Erstuntersuchungen eingeteilt. Würden Sie ihm helfen, sich dort hineinzufinden?“

„Gerne.“ Jenna reichte Lorenzo die Hand. „Herzlich willkommen in der Abteilung für Kinderheilkunde des Muswell Hill Memorial Hospital, Dr. Conti.“

„Vielen Dank, Dr. Harris.“ Er lächelte. Sein Händedruck war angenehm fest. „Nennen Sie mich doch bitte Renzo.“

Seine Stimme mit dem leichten italienischen Akzent war wie geschmolzene Schokolade. Dazu noch seine ausdrucksvollen dunklen Augen, das Haar, das ihm lässig in die Stirn fiel, und das atemberaubende Lächeln – bestimmt lagen ihm unzählige Frauen zu Füßen. Erschrocken stellte Jenna fest, dass ihre Haut von der Berührung seiner Hand prickelte.

Das war natürlich völlig unangemessen. Schließlich war Lorenzo Conti ihr neuer Kollege, sie hatte ihn gerade erst kennengelernt, und womöglich hatte er eine Partnerin. Außerdem hatte Jenna sich geschworen, sich nach ihrer einjährigen Auszeit wieder voll und ganz auf ihre Karriere zu konzentrieren. Bis sie den Titel als Fachärztin für Kinderheilkunde führen durfte, hatte Jenna noch einen weiten Weg vor sich …

Nein, momentan wollte sie sich wirklich nicht auf eine neue Beziehung einlassen. Seit Danny ihre Entscheidung damals boykottiert hatte, und ihr sogar mit einem Ultimatum gekommen war, konnte sich Jenna ein gemeinsames Leben mit einem Mann kaum noch vorstellen!

Dabei hatte Jenna ihre Entscheidung keine Sekunde lang bereut, auch heute noch würde sie alles genauso machen wie damals. Was ihr aber noch immer zusetzte, war ihr schlechtes Urteilsvermögen, was Männer betraf. Warum war sie bloß auf Dannys Charme hereingefallen?

„Sehr erfreut, Renzo.“ Sie versuchte, sich nicht anmerken zu lassen, wie verwirrt sie war. „Ich heiße Jenna.“

„Hallo, Jenna.“ Er neigte leicht den Kopf.

Plötzlich schien es im Zimmer fünf Grad wärmer zu sein …

Jetzt reiß dich mal zusammen, dachte Jenna. Sei professionell und höflich, so wie immer gegenüber neuen Kollegen. Dass sie sich so heftig von Lorenzo Conti angezogen fühlte, würde sie einfach ignorieren müssen.

„In dieser Abteilung behandeln wir Kinder, die vom Hausarzt oder der Notaufnahme an uns verwiesen werden“, erklärte sie, während sie ihn zum Raum für die Erstuntersuchungen führte.

„Am London Victoria, wo ich früher gearbeitet habe, gab es ein ähnliches System.“

„Dann haben Sie sich vermutlich aus karrieretechnischen Gründen zu uns versetzen lassen?“

„So in