: Christian Gloggengießer
: Die Jura Jene unbekannte Schiffsmagd auf unserer Jura Das Raddampferwrack im Bodensee - Ein kriminalhistorischer Roman
: Books on Demand
: 9783753455815
: 3
: CHF 6.20
:
: Historische Kriminalromane
: German
: 280
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Ein berühmter Unfall: Im Bodensee vor Bottighofen am 12. Februar 1864 gegen 11 Uhr vormittags kollidierte im Nebel der Lindauer Raddampfer JURA frontal mit dem größeren Schweizer Raddampfer"Stadt Zürich". Die Jura sank; die Stadt Zürich fuhr mit den Geretteten nach Romanshorn weiter. Die Untersuchungen zum Unglück waren damals in der Zeit des Kulturkampfes, der Aus-/Einwanderungen und der neuen Eisenbahn spärlich. Aus überlieferten Fakten dieses seltsamen Unfalls einen historischen Kriminalroman ins Fiktive zu gestalten, bietet sich geradezu an! Das Wrack der Jura ist heutzutage ein beliebtes Objekt der Begierde von zahlreichen Sporttauchern.

Christian Gloggengießer, geb. 11.7.1961, ist ein Nachfahre in der uralten Lindauer Familie des Steuermanns der Jura: Andreas Gloggengiesser.

1 Fort von Lindau. Früh morgendlich.


Zum Hafen von Rorschach. Nach 7 Uhr früh.


Also –wie wenn im Nu der Anfang wär´, das DampfschiffJura schwimmt schon hier.

Ein Transportdampfschiff. Um dreieinhalb Stunden tägliche Lastenfahrt aus dem Lindauer Hafen. Von der Insel Lindau im Bayerischen Süden des Bodensees entlang des Schweizer Ufers über die Orte Rorschach und Romanshorn bis zur badischen Stadt Konstanz und später wieder zurück, das verlief nach Fahrplan –

Es war wieder einmal… ein Freitagmorgen. Früh um sechs Uhr stand ich auch an diesem Februartag auf, marschierte um halb sieben in dunkelblauer Uniform von meiner ofenwarmen Wohnung in Aeschach in einem neuen Morgen über die Brücke hinüber auf die Insel zum Lindauer Hafen, wo unsere prächtigeJura ihren eigenen