: Ralf Reiter
: Das Logbuch der Segelyacht Katinka Band 1 2019
: tolino media
: 9783752148862
: Die Logbücher der Segelyacht Katinka
: 1
: CHF 8.90
:
: Reiseberichte, Reiseerzählungen
: German
: 156
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Buch ist der Start einer Serie von Logbüchern die wir, während unserer Weltumseglung mit unserem Katamaran Katinka, veröffentlichen. Das hier vorliegende Buch dokumentiert die Reise meteorologisch, seemännisch, und auch touristisch. Es beschreibt die vielen Unwegsamkeiten die einem, auf so einer Reise, begegnen können. Mit einer detaillierten monatlichen Kostenaufstellung und einer jährlichen Zusammenfassung werden die Kosten, eines solchen Projekts, betrachtet. Durch einen längeren Werftaufenthalt, ganz am Anfang der Reise, kommen zwar im Jahr 2019 nicht viel Seemeilen zusammen, dafür gewährt der Autor einen interessanten Einblick in das Leben einer Crew auf Langfahrt. Ein Buch für alle, die eine Langfahrt planen oder die das Fernweh plagt und von einer grossen Reise träumen.

Ralf Reiter geboren 1962 in Nordrhein Westfalen in Deutschland. Aufgewachsen in Frankfurt und Würzburg zog es ihn nach seiner Ausbildung nach Stuttgart. Hier beschäftigte er sich vor allem mit der Fotografie. Auf Grund seiner Reiseleidenschaft sind es überwiegend Landschaften und Menschen die von ihm in Bildern festgehalten werden. Von 2007 bis 2019 lebt Ralf Reiter in Zürich und hat 2019 seinen ersten Bildband veröffentlicht. Seit 2019 ist er wieder in Deutschland und lebt in Stuttgart.

Logbuch Katinka – 1.Etappe von Loano nach Fiumicino August



Samstag, 24.08.2019


Tag 0001


Log 00000nm – von Loano nach Rapallo

Wettervorhersage:

Wind aus NE 15-20 Knoten, überwiegend bedeckt, am Nachmittag vereinzelt Gewitter.

Wassertemperatur 25°C

Navigationsdaten:

Uhrzeit/UTCPositionKursFahrtLogFÜGWindSeegangStromLuftdruckWetter
04:30/02:3044°13,4’N 008°26,8‘E65°3,50,0--NW 15Kreuz See--1020,0

Halb bedeckt

21°C

05:00/03:0044°08,3’N 008°16,6’E65°3,11,53,0NW 15Kreuz See--1020,0

Halb bedeckt

23°C

07:30/05:3044°07,8’N 008°28,9’E65°5,010,63,6NW 22Kreuz See--1020,0

Halb bedeckt

23°C

11:09/09:0944°10,7’N 008°46,2’E65°4,326,84,4NW 18Kreuz See--1020,0

Halb bedeckt

25°C

12:00/10:0044°11,8’N 008°50,7’E43°5,331,45,4NW 15Kreuz See--1020,0

Halb bedeckt

26°C

13:40/11:4044°14,1’N 008°58,1E60°2,535,52,5NW 7Kreuz See--1020,0

Halb bedeckt

26°C

14:10/12:1044°14,4’N 008°59,7’E100°4,037,54,0NW 3WindwelleN1020,0

Halb bedeckt

26°C

15:30/13:3044°15,8’N 009°07,0’E100°4,340,01,9NW 1WindwelleN1020,0

Halb bedeckt

26°C

16:45/14:4544°18,0’N 009°13,2’E315°4,243,42,7

E

6

WindwelleE1020,0

Halb bedeckt

26°C

17:40/15:4044°20,4’N 009°13,8’E----45,22,0

SE

5

WindwelleE1020,0

Halb bedeckt

26°C

Dauer:13:10hMotor:6:30h
Strecke:45,2nmFÜG:3,4kn
unter Segeln:29,8nmEtmal:82nm
unter Motor:15,4nm

Journal:

Um 4:30 Uhr haben wir die Leinen in Loano los geworfen und Kurs Richtung Rapallo gesetzt. Die Emotionen überwältigen uns, wir haben es tatsächlich geschafft und sind zu unserer Weltumseglung aufgebrochen. Der Wind liegt bei 15 Knoten aus Nordwest und nimmt im Laufe der Fahrt bis auf 30 Knoten zu. Das ist nicht unbedingt das, was der Wetterbericht vorhergesagt hat.

Um 7:30 Uhr setzen wir das Groß im 2. Reff und rollen die Genua zur Hälfte aus. Gegen Mittag lässt der Wind dann auf 20 Knoten nach. Gaby kann sich gegen die Seekrankheit nicht wehren. Außer ein paar Frachtschiffen und vereinzelt ein Segelboot bleiben wir weitestgehend allein auf See. Gegen Nachmittag lässt der Wind dann nach und dreht auf Nordost, weiter auf Ost und dann auf Südost. Mit Hilfe der Maschine schaffen wir das letzte Stück und suchen uns vor Rapallo einen Ankerplatz.

Hafen/Ankerplatz:

Um 17:40 Uhr werfen wir vor Rapallo den Anker auf Sand und 12m Wassertiefe. Das Einfahren des Ankers klappt problemlos und der Anker hält mit 35m Kette auf das erste Mal. Der Ankerplatz ist nach Südosten offen und die Ausflugsboote setzen immer wieder einen unangenehmen Schwell.

Technische...