: Sandra Marton, Miranda Lee, Penny Jordan, Sarah Morgan, Susan Stephens
: Liebe wie ein ungeschliffener Diamant (8-teilige Serie)
: Cora Verlag
: 9783751506663
: eBundle
: 1
: CHF 11.70
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 1168
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

S NNLICHE NÄCHTE IM INSELPARADIES von SUSAN STEPHENS
Niemals Wütend sucht Lisa den Tycoon Konstantin Zagorakis auf seiner Insel in der Ägäis auf, um ihn von der Übernahme ihres Konzerns abzuhalten. Ein brisantes Spiel mit dem Feuer! Denn Lisa ist ganz allein mit ihrem mächtigen Gegner auf seinem sinnlich sonnigen Eiland ...

FLUCHT IN DIE OASE DER LIEBE von SANDRA MARTON
Entführt und in einen Harem verkauft ... Das Schicksal der schönen Balletttänzerin Leanna scheint besiegelt. Bis der attraktive Cameron in ihr Leben tritt. Unter Einsatz seines Lebens befreit er sie aus der Gewalt des Sultans von Baslaam. Auf einer dramatischen Flucht durch die Wüste kann Leanna sich der faszinierend männlichen Ausstrahlung ihres Retters von Tag zu Tag weniger entziehen, in einer märchenhaften Oase gibt sie sich schließlich seinen Verführungskünsten hin. Doch als sie ihm nach einer berauschenden Nacht überglücklich ihre Liebe gesteht, weist er sie eiskalt zurück ...

SÜßE NÄCHTE IN RIO von SARAH MORGAN
Sie hat ihn belogen, doch vergessen konnte Luciano sie nie! Jetzt braucht Kimberley seine Hilfe, da sie erpresst wird und ihr Sohn in Gefahr schwebt. Der Milliardär will die Gunst der Stunde nutzen: Er wird ihr die Summe geben - dafür soll sie ihm süße Nächte schenken!

GEFAN ENE DER LIEBE von SANDRA MYLES
Noch nie zuvor hat der sympathische Unternehmer Matthew Knight eine hinreißendere, erotischere Frau getroffen als Mia Palmieri! Im Strudel seiner leidenschaftlichen Gefühle entführt er die sinnliche Schönheit in sein einsam gelegenes Haus und erobert ihr Herz. Ihre Liebe ist explosiv, wild und zärtlich zugleich. Nie wieder möchte er Mia gehen lassen. Doch sie hat ein brisantes Geheimnis, und er muss einen Auftrag erfüllen: ihr dieses Geheimnis zu entlocken. Wird ihre Liebe dieser Zerreißprobe standhalten?

SP EL MIT DEM FEUER von CAROL MARINELLI
Gelieb e eines feurigen italienischen Millionärs? Um den vermögenden Hotelier Alessandro Santini vor einem Anschlag zu schützen, muss die Polizistin Lydia sich als seine neue Eroberung ausgeben. Ein heißes Spiel, aus dem schnell Wirklichkeit wird. Denn Alessandro ist der aufregendste Mann, den Lydia je kennengelernt hat. Doch auch wenn sie in seinen Armen nie gekannte Leidenschaft findet, glaubt sie: Für Alessandro und eine einfache Polizistin wie sie gibt es keine gemeinsame Zukunft. Erst als die Ereignisse eine dramatische Wende nehmen, wird Lydia klar, dass Liebe alle Grenzen überwindet ...

TAUSENDUNDE NE NACHT IN DEINEN ARMEN von MIRANDA LEE
Tausendundei e Nacht mit Scheich Bandar sind Samantha nicht genug. Ganz verzückt gibt sie sich immer wieder der Leidenschaft in seinen Armen hin. Bis Bandar überstürzt abreisen muss und sie erfährt, welch tragisches Geheimnis er ihr verschwiegen hat ...

ENTFÜHRUNG AUF DIE INSEL DES GLÜCKS von SANDRA MARTON
Als der Sicherheitsexperte Alexander Knight die temperamentvolle Cara Prescott zu ihrem Schutz auf seine Privatinsel in Florida entführt, ahnt er noch nicht, dass dieser Auftrag der schwerste seines Lebens sein wird. Denn die hinreißend schöne Cara weckt in ihm ein verzehrendes Verlangen, das zu einem Sturm der Leidenschaft wird, als er erkennt, dass sie seine Gefühle erwidert. Nie zuvor hat er so intensive sinnliche Nächte erlebt - fast vergisst er, warum sie hier sind. Doch ein Anruf versetzt Alexander in höchste Alarmbereitschaft: Die Frau seiner Träume ist in Gefahr ...

WILDROMANTI CHES WIEDERSEHEN von PENNY JORDAN
Sasha ist jung und schön, doch voller Angst - Angst vor der Rache des Mannes, den sie einmal so sehr liebte: Gabriel Calbrini, der nun als Vormund ihrer beiden kleinen Söhne wieder in ihr Leben tritt. Niemals hat Gabriel ihr verziehen, dass sie ihn damals verlassen hat - verlassen musste. Doch als sie sich nun am smaragdgrünen Meer an Sardiniens wildromantischer Küste wiedersehen, flammt erneut heiße Leidenschaft zwischen ihnen auf ...



<p>Sandra Marton träumte schon immer davon, Autorin zu werden. Als junges Mädchen schrieb sie Gedichte, während ihres Literaturstudiums verfasste sie erste Kurzgeschichten. 'Doch dann kam mir das Leben dazwischen', erzählt sie. 'Ich lernte diesen wundervollen Mann kennen. Wir heirateten, gründeten eine Familie und zogen aufs Land. Irgendwann begann ich, mich mehr und mehr für die Gemeinde zu engagieren. Bis mir eines Tages klar wurde, dass mein großer Traum gerade verloren ging. Also beschloss ich, etwas dagegen zu unternehmen.' Sandra Marton setzte sich an ihren Schreibtisch und schrieb eine Geschichte, die von Liebe, Leidenschaft und dem Traum vom großen Glück handelte. 'Als ich hörte, dass ein Verlag den Roman veröffentlichen wollte, konnte ich es selbst kaum fassen', erinnert sie sich. Seitdem ist Sandra Marton ihrem Traum treu geblieben. Inzwischen hat sie über 80 Romane geschrieben, deren leidenschaftliche Helden die Leserinnen in aller Welt begeistern. Mit ihrem eigenen Helden lebt die Autorin weiterhin glücklich auf einer Farm in Connecticut.</p>

1. KAPITEL


Cameron Knight war zweiunddreißig Jahre alt, schlank, muskulös, über einen Meter neunzig groß und hatte grüne Augen. Den beeindruckenden Körperbau verdankte er seinem aus England stammenden Vater, das schwarze Haar und die hohen Wangenknochen seiner Mutter, einem indianischen Halbblut. Schon sehr früh entwickelte er eine Vorliebe für schöne Frauen, schnelle Autos und gefährliche Abenteuer.

Noch immer umgab ihn die Aura des blendend aussehenden, aber gefährlichen Teenagers, nach dem die Mädchen in Dallas, Texas, verrückt gewesen waren.

Die Abenteuerlust hatte Cameron zu seinem Beruf gemacht. Zunächst als Sicherheitspolizist, dann als Agent und jetzt gemeinsam mit seinen Brüdern als Unternehmer.

Mit der Arbeit für Knight, Knight& Knight war er reich geworden. Auf drei Kontinenten riefen die Menschen ihn zu Hilfe, wenn es brenzlig wurde.

Und zu Camerons grenzenloser Überraschung hatte ihn nun auch sein Vater um Hilfe gebeten.

Noch erstaunlicher jedoch war, dass Cameron sie ihm zugesagt hatte.

Deshalb saß er jetzt in einem kleinen Privatjet über dem Atlantik auf dem Weg zu einem winzigen Ort namens Baslaam. Ein kurzer Blick auf die Armbanduhr verriet Cameron, dass sie in einer halben Stunde landen würden. Das gab ihm noch etwas Zeit zur Entspannung. Den überwiegenden Teil des Fluges hatte er in der Akte gelesen, die sein Vater über Baslaam zusammengestellt hatte.

Schließlich musste er auf seiner Reise ins Ungewisse vorbereitet und fit sein. Dabei halfen ihm Atemübungen, die einer seiner Ausbilder beim Geheimdienst immer als Tai-Chi für den Geist bezeichnet hatte.

Cameron stellte die Rückenlehne seines Ledersitzes zurück, schloss die Augen und ließ seinen Gedanken freien Lauf. Vielleicht lag es daran, dass er im Auftrag seines Vaters unterwegs war – jedenfalls dachte er über sein Leben nach und wie nahe er der Vorhersage seines Vaters gekommen war.

„Du bist ein Nichtsnutz“, hatte Avery ihm als Kind oft vorgeworfen. „Aus dir wird nie etwas Gescheites.“

Ehrlicherweise musste er zugeben, dass er alles getan hatte, um seinen Vater in dieser Meinung zu bestätigen: Schulabbruch, Alkohol und dazu noch Marihuana – allerdings nur für kurze Zeit. Denn nach einem Joint fühlte man sich zwar high, verlor aber auch die Selbstkontrolle, was Cameron gar nicht gefiel.

Mit siebzehn geriet er in ernste Schwierigkeiten.

Wütend auf seine Mutter, weil sie gestorben war, und auf seinen Vater, weil er sich mehr für sein Geld als für seine Familie interessierte, glich Cameron einer tickenden Zeitbombe.

Eines Nachts, als er in seinem frisierten Truck mit hundertsechzig Sachen eine kurvenreiche Nebenstrecke entlangfuhr, bemerkte Cameron, dass er gerade an dem unbeleuchteten Haus des Polizisten vorbeikam, der ihm ein Jahr zuvor eine ordentliche Abreibung verpasst hatte.

Das wäre halb so schlimm gewesen, wenn der Beamte nicht im Auftrag von Camerons Vater gehandelt hätte.

„Sein alter Herr hat mich gebeten, dem Jungen einen Denkzettel zu verpassen“, hatte der Polizist seinem Kollegen erklärt.

Das hatte Cameron nie vergessen. Also stellte er den Truck am Straßenrand ab, lief zum Haus, kletterte von einem Baum aus ins Schlafzimmerfenster und betrachtete den schnarchenden Polizisten ein paar Minuten, bevor er auf dem gleichen Weg zum Truck zurückkehrte.

Dieses Erlebnis fand er so aufregend, dass er sich fortan einen Spaß daraus machte, in die Häuser der Männer einzubrechen, die nach der Pfeife seines Vaters tanzten. Er ließ nie etwas mitgehen, sondern freute sich nur diebisch über seinen Erfolg.

Eines Nachts – inzwischen besuchte er das College – wäre er jedoch fast erwischt worden.

Das war ihm eine Lehre, und von da an verzichtete er auf seine gefährlichen Spielchen. Cameron verließ das College und meldete sich freiwillig zum Wehrdienst. Von dort rekrutierte ihn die Sicherheitspolizei. Als der Geheimdienst ihm ein Angebot machte, nahm er es an. Verdeckte Ermittlungen waren genau das Richtige für ihn.

Bis man ihn mit Operationen betraute, die er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren konnte.

Seine Brüder schlugen ganz ähnliche Wege ein. Und auch sie liebten schnelle Autos, schöne Frauen und riskante Abenteuer.

Vom Alter her jeweils ein Jahr auseinander, besuchten sie dasselbe College. Alle drei Knights verließen das College nach zwei Jahren, gingen zur Sicherheitspolizei und anschließend zum Geheimdienst.

Nach einiger Zeit kehrten sie jedoch nach Dallas zurück, enttäuscht von den Aufträgen, die man ihnen beim Geheimdienst erteilt hatte. Dort gründeten sie Knight, Knight& Knight, eine Firma für Risikomanagement. Nach Stunden ernster Planung und einigen Drinks hatte Cameron die Firmenbezeichnung vorgeschlagen.

„Und was soll man darunter verstehen?“, hatte Matt gefragt.

„Dass wir uns eine goldene Nase verdienen“, hatte Alex lachend erklärt.

Er sollte recht behalten. Einflussreiche Klienten zahlten Unsummen für Aufträge, vor denen die meisten Menschen schreiend die Flucht ergriffen hätten.

Dabei ging es dann ziemlich oft um Dinge, die am Rande der Legalität lagen.

Nur ihr Vater ignorierte ihren Erfolg – bis er eines Abends auf Camerons Anwesen in Turtle Creek auftauchte.

Avery war sofort zur Sache gekommen und hatte erklärt, sein Angestellter, der mit Vertragsverhandlungen über Ölgeschäfte mit dem Sultan von Baslaam beauftragt war, hätte sich seit fast einer Woche nicht mehr gemeldet und wäre weder über Handy noch über Satellitencomputer erreichbar.

Mit unbewegter Miene hatte Cameron sich das angehört. Als Avery verstummte, sagte sein Sohn noch immer nichts. Allerdings wusste er jetzt, warum sein Vater ausgerechnet zu ihm gekommen war.

„Himmel, Cameron, du weißt, worum ich dich bitte“, sagte sein Vater ungeduldig.

„Tut mir leid, Avery, du musst es mir schon sagen.“

Im ersten Moment dachte er, Avery würde aufstehen und wortlos das Haus verlassen. Doch stattdessen atmete er tief durch.

„Ich will, dass du nach Baslaam fliegst und herausfindest, was, um alles in der Welt, dort vorgeht. Ich zahle dir das doppelte Honorar.“

Cameron schob die Hände in die Hosentaschen und lehnte sich gegen das Geländer der Veranda, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Stadt hatte.

„Ich will kein Geld von dir“, meinte er ruhig.

„Was willst du dann?“

Dass du mich auf Knien anflehst, dachte Cameron. Doch das ließ sein Ehrenkodex natürlich nicht zu, schon gar nicht, weil es hier um seinen eigenen Vater ging.

Also hatte er den Auftrag ohne Widerspruch angenommen und landete keine achtzehn Stunden später mit einem harten Aufprall in der Wüste.

Ein kleiner Mann in einem weißen Anzug eilte auf ihn zu.

„Willkommen in Baslaam, Mr. Knight. Ich bin Salah Adair, der Sekretär des Sultans.“

„Es freut mich, Sie kennenzulernen, Mr. Adair.“ Cameron sah sich um. „Begleitet der Vertreter von Knight Industries Sie denn nicht?“

Adair lächelte heiter. „Er ist zu Vermessungs