2Veränderte Rahmenbedingungen des Lernens: Digitalisierung, Globalisierung und Corona-Pandemie
Wir befinden uns mitten in einem Prozess der zunehmenden Vernetzung aller Wirtschaftsbereiche durch die Digitalisierung. Diese digitale (auch Vierte Industrielle) Revolution ist oft verbunden mit der Ablösung tradierter Wirtschaftsbeziehungen durch neue digitale Geschäftsmodelle. Beispielhaft sei hier nur der Erfolg von Amazon auf Kosten des stationären Handels und von Netflix sowie anderen Streamingangeboten auf Kosten der Kinos genannt.
2.1Lernanforderungen der Industrie 4.0
Die Begriffe »Vierte Industrielle Revolution« und »Industrie 4.0« wurden in Deutschland vor zehn Jahren auf der Hannover Messe 2011 geprägt und in die Öffentlichkeit getragen. Sie bezeichnen die Digitalisierung industrieller Arbeit und das Eindringen von künstlicher Int