: Manal Tamimi, Paul Heron, Paul Morris, Peter Lahti
: Ahed Tamimi Ein Schlag gegen die Besatzung
: Manifest Verlag
: 9783752146349
: 1
: CHF 8.00
:
: Politikwissenschaft
: German
: 167
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Ahed Tamimi wurde durch eine Ohrfeige zum neuen Symbol des palästinensischen Widerstands. Das Video, auf dem sie sich gegen den voll bewaffneten, israelischen Soldaten in der Einfahrt ihres Hauses wehrt, ging um die Welt. Dieses Buch ist Zeugnis des anhaltenden Widerstands von Ahed, ihrer Familie und ihres Dorfes in einem ungleichen Kampf. Sie haben nicht die Freiheit der Wahl, ob sie gegen die Besatzung des israelischen Staates ankämpfen sollen oder nicht. Sie müssen, um ein Leben in Würde zu führen. Die deutsche Übersetzung beinhaltet alle Texte der englischen Originalausgabe - geschrieben u.a. von Aheds Tante Manal Tamimi. Zudem wurde das Buch im Anhang um einen weiteren Text ergänzt. Dieser Text von Sozialist*innen aus Israel und Palästina ist ein Beitrag zur Diskussion um die richtige Strategie im Kampf gegen die nationale Unterdrückung der Palästinenser*innen.

Manal Tamimi ist die Tante von Ahed Tamimi und palästinensische Aktivistin aus Nabi Saleh.

Geburtstag vor Gericht


Ein Brief von Bassem Tamimi an seine Tochter Ahed anlässlich ihres 17. Geburtstages.
31. Januar 2018.

An meine Tochter Ahed,

Ich musste mich in dein Bett legen, um dir in einem Moment wie diesem schreiben zu können. Denn als ich gerade meinen Kopf auf dein kleines Kissen legte, hast du meine Seele wieder aufgeladen. Sie war bis zum Rand mit Dankbarkeit gefüllt – in Erinnerung an deine Größe. Wie sollte mein Mut auch nicht zu mir zurückkehren, wo du doch diejenige warst, die die Welt in einen Sturm, in einen Hurrikan verwandelt hat?

Mein mutiges, schönes, schüchternes und kühnes, kleines Mädchen - der Sieg steht dir so wie die Freude deinem Gesicht steht. Meine Tochter, es tut mir so leid, dass ich dich nicht vor der Abscheulichkeit der Besatzung beschützen konnte. Es tut mir leid, dass ich die Orangen von Jaffa traurig und ungeschält zurückließ, sie sehnen nach deiner Berührung. Du bist jetzt von Eisenstangen umgeben, an einem Ort, an dem die Zeit schal ist und Freiheit und Liebe nicht existieren. Doch in dieser Zelle liegt meine Hoffnung auf eine bessere Zukunft und die Gewissheit, dass wir sie erreichen werden. Du, mein Hoffnungsschimmer, bist in einem Gefängnis eingesperrt, das auf den Ruinen von Umm Khalid1 gebaut wurde, nahe des Ufers unseres Meeres. Dasselbe Umm Khalid, das der ethnischen Säuberung jener Armee zum Opfer fiel, die du geohrfeigt hast.

Ahed, deine Zelle liegt auf halbem Weg nach Haifa, auf dem Weg, auf dem wir eines Tages zurückkehren werden. Dort stelle ich mir vor, wie wir wieder vereint sind, der Klang meiner Stimme, die hinter den Wänden schwingt – Ahed… Ahed… Ahed… Meine Tochter, die Saiten meiner Seele. Möge jedes Jahr erblicken, wie du mit der Wahrheit, die du in dir hast, heller strahlst. Möge dich jedes Jahr stärker, fröhlicher und so standhaft wie die Felsen machen, die die Wut von Ozeanen zurückhalten.

Alles Gute zum Geburtstag - Wenn Eltern die Geburtstagsfeiern ihrer Kinder organisieren, versuchen wir, sie besonders und unvergesslich zu machen - würdig eines wunderbaren Anlasses. Uns Eltern bringen diese Tage immer eine weiche und anmutige Freude in unser Herz.

Heute ist dein Geburtstag, aber ich bin mitten in der Nacht aufgewacht nicht voller Vorfreude, sondern unbequem und kurzatmig. Dieser Geburtstag von dir, er ist anders als die davor. Ja, es ist der Tag, an dem du geboren wurdest, aber du wirst gewaltsam weiter weg gehalten, als ich es aushalten kann. Dennoch bist du meinem Herzen näher, als du dir je vorstellen kannst.

Heute, meine Tochter, bist du ein Jahr klüger - ein ganzes Jahr gefüllt mit noch tieferer Liebe zu deiner Heimat. Heute trittst du in ein Jahr ein, das schwieriger sein wird als jene, die ihm vorausgingen. Mir graut der Gedanke an deine Gefängnisnächte und das Wissen um ihre Kälte.

Gefängnisnächte sind nicht wie jene zu Hause, bei uns. Die Unruhe der Geburtstagsfeiern steht im scharfen Gegensatz zur Einsamkeit ihrer Zelle. Es tut mir so leid. Alles was ich will, ist, dein goldenes Haar sanft zu streicheln, mein kleines Mädchen, wie ich es seit du ein Baby warst getan habe; dich zärtlich zu umarmen, nachdem du die 17 Kerzen auf deinem Geburtstagskuchen ausgeblasen hast, wie