: Charles Willeford
: Seitenhieb Der dritte Hoke-Moseley-Fall
: Alexander Verlag Berlin
: 9783895814167
: Hoke Moseley
: 1
: CHF 15,00
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 352
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
'What he did, no one does better.' Elmore Leonard 'Ich bin ein krimineller Psychopath. Das soll bedeuten, dass ich den Unterschied zwischen Recht und Unrecht zwar kenne, aber dass es mir scheißegal ist', sagt Troy Louden, Berufsverbrecher, u?ber sich selbst - und das zu Recht. Ihm sind auch die Menschen egal, die er auf einer blutigen Gewalttour vor die abgesa?gte Schrotflinte bekommt. Detective Hoke Moseley hat sich derweil nach einem Burnout aus Miami zuru?ckgezogen und will es auf Singer Island ruhiger angehen lassen. Gesto?rt wird Hoke dabei zuna?chst nur von seiner bulimischen Tochter und wunderlichen Nachbarn. Doch dann kreuzt der tollwu?tige Troy Louden seinen Weg ...

'Schreib die Wahrheit, und man wird glauben, du hättest schwarzen Humor.' Charles Willeford Charles Willeford, geboren 1919 in Arkansas, Waise mit acht Jahren und im Alter von vierzehn Eisenbahntramp, später 25 Jahre Berufssoldat in der US-Army, 1961 - 1964 Studium der Englischen Literatur. Willeford war u.a. Boxer, Radiosprecher, Maler, Englischlehrer sowie Autor. Als Journalist und Literaturkritiker schrieb er für den Miami Herald, als Autor veröffentlichte er zahlreiche Bücher. Willeford starb 1988 in Miami. 'Ich bin nicht Neo-Noir. Ich fühle mich näher bei der modernen Kriminalliteratur, noch näher bei Charles Willeford.' Quentin Tarantino 'Niemand schreibt einen besseren Kriminalroman als Charles Willeford!' Elmore Leonard

1


Detective Sergeant Hoke Moseley vom Miami Police Department öffnete die Tür seines Hauses in Green Lakes und sah nach links und nach rechts. Dann huschte er mit nacktem Oberkörper und nackten Füßen, bekleidet mit schlabbrigen weißen Boxershorts, hinaus und hob denMiami Herald vom Rasen auf. Um sechs Uhr morgens gab es eigentlich keinen Grund für diese Schamhaftigkeit. Seine Nachbarn waren noch nicht auf, und der Himmel im Osten nahm eben erst einen perlmuttgrauen Schimmer an.

Die Zeitung wurde gewöhnlich um halb sechs in der Frühe von einem wütenden Puertoricaner in einem weißen Toyota zugestellt, der sie, ohne zu zielen, aus dem fahrenden Auto warf und nie die gleiche Stelle auf dem Rasen traf. Der Fahr