1.
Eine leichte Brise, die fast achterlich einfiel, schob die Schebecke durch leichte Dünung nach Osten.
Es herrschte das, was man als Bilderbuchwetter bezeichnete. Über dem Meer spannte sich ein intensiv blauer Himmel. Die Sonne stand als sattgelber Ball darin, der sich langsam nach Süden bewegte. Der frische Wind sorgte für eine angenehme Temperatur.
Die Blicke der Seewölfe konzentrierten sich auf den treibenden Gegenstand im Wasser, der schnell größer wurde.
Es war tatsächlich ein Floß, primitiv zusammengebunden aus unterschiedlich langen Hölzern. Die Konstruktion erweckte den Eindruck, als falle sie jeden Augenblick auseinander.
Auf dem Floß war ein kleines Fäßchen festgezurrt. In der Mitte befand sich eine gebogene Stange, die Reste eines primitiven Segels trug. Das Segel war allerdings zerfetzt und in Streifen gerissen. E