Kreativ im Kinderatelier kindergarten heute - praxis kompakt
:
Anja Horn
:
Kreativ im Kinderatelier kindergarten heute - praxis kompakt
:
Verlag Herder GmbH
:
9783451820120
:
1
:
CHF 9.90
:
:
Kita/Vorschule
:
German
:
56
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Dieses Sonderheft ist kein Bastelbuch mit keine Schritt-für-Schritt-Anleitung n oder Schablonen, sondern eine Liebeserklärung an das Kinderatelier: An diesem Ort ist die Fachkraft Ideengeber*in oder Möglichmacher*in, die die Kinder in ihren schöpferischen Momenten begleitet, während diese voller Begeisterung und Selbstvergessenheit mit den unterschiedlichsten Materialien die unterschiedlichsten Erfahrungen machen. Dabei entstehen ganz nebenbei auch die unterschiedlichsten Werkstücke. Typische Materialien wie Ton, Stein, Holz, Sand, Erde, Papier, Karton, Wolle und ungewöhnliche wie Schrauben, Nägel, Zahnstocher, PET-Flaschen, Ruß, Kaffeesatz, Kohle, Küchenkrepp u.v.m. ermöglichen sinnliche Erfahrungen beim Rollen, Ritzen, Glätten, Kleben, Mischen, Modellieren, Matschen, Schütten, Falten, Zeichnen, Bauen, Sägen, Kleistern, Hämmern, Schrauben, Malen ... Kinder verarbeiten die gewonnen Erkenntnisse über Material und Methode, indem sie sie gedanklich in ihre Vorstellung vom Aufbau der Welt integrieren. Das Sonderheft stellt daher die vielfältigsten Materialien und Prozesse vor, und was sich daraus ergeben kann, will aber keinesfalls Vorgaben machen, was sich daraus ergeben soll. So bleiben die Beschreibungen der Prozesse bewusst skizzenhaft und wollen sich als Impulse und Ideen verstanden wissen, die von den Kindern individuell umgesetzt werden.
Erzieherin, Atelier-und Werkstattpädagogin, Fortbildungsreferentin zu den Schwerpunkten Ästhetische Bildung, Werkstattarbeit, Naturwissenschaftliches Lernen. Seit 2010 Leitung des Kreativlabors Freiberg mit Kreativkursen für Kinder und Erwachsene, Einrichtungskooperationen mit Schulen und Kindergärten, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Vorwort
2
Inhalt
4
I. Wegweiser durch das Heft
6
1. Das Kinderatelier stellt sich vor: Mensch, Raum, Material, Prozess
6
2. Aufbau der Einzelimpulse: Die Facetten der Atelierarbeit
8
II. Einzelimpulse
10
1. Sich selbst aus Ton formen
10
2. Räuberhöhlen aus Ton
12
3. Feuerdrache aus Ton und Streichhölzern
14
4. Feuerprojekt Rußdrache
16
5. Malen wie in der Steinzeit
18
6. Kaffee-Matsche-Bilder
20
7. Helle Sandschlange auf dunkler Erde
22
8. Fliessen, Plätschern, Spritzen - Wir bauchen einen Wasserlauf
24
9. Farbe schütten
26
10. Regenbogenfarben in Wasserflaschen
28
11. Blütenexperimente auf Küchenkrepp
30
12. Burgen und Schlösser aus Karton
32
13. Iglu aus Styropor und Zahnstochern
34
14. Schneepalast in Papierflocken
36
15. Stoffkunstwerke - gerissen, gewickelt und gehämmert
38
16. Räubermesser aus Holzleisten und Wolle
40
17. Klangschnecken aus Nägeln und Schrauben
42
18. Hexenhaus aus Obstkisten
44
19. Garderobentiere: Führerscheinprojekt für die Holzwerkstatt
46
20. Schnipp-Maschine aus Balkenresten
48
21. Windräder und mehr aus Plastikflaschen
50
22. Schrott-Roboter
52
23. Sternenhimmel aus Ytong
54
Danksagung
58
Impressum
58