: Flora Koller, Martina Kreuter
: Mangelernährung im Pflegealltag
: Facultas / Maudrich
: 9783990306468
: 1
: CHF 7.80
:
: Pflege
: German
: 161
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Mangelernährung hat viele Gesichter: Manchmal sehr augenscheinlich, häufig auch unerkannt, wirkt sie stets nachteilig auf Lebensqualität, Krankheitsverlauf und Gesundung der Betroffenen. Dabei liegt es meist an den Pflegenden, unterschiedliche Mangelzustände der PatientInnen zu erkennen, um professionelle Hilfe einzuleiten. In diesem Buch finden Sie:•Definitionen, physiologische und pathophysiologische Grundlagen•Informationen zu Mangelernährung bei verschiedenen Krankheitsbildern•Detail zur klinischen Ernährung•Screeningverfa ren zur (Früh-)Erkennung Übersichtlich aufbereitet und klar formuliert, mit zahlreichen Tipps und konkreten Anleitungen für die Pflegepraxis und die Ernährungstherapie.
Flora Koller, Martina Kreuter-Mu?ller Mangelernährung4
Impressum5
Inhalt6
Vorwort9
Einleitung11
I HINTERGRUNDWISSEN14
Bedarf des menschlichen Körpers14
Ernährungszustand18
Mangelzustände22
Pathophysiologie der Mangelernährung35
Diagnostik der Mangelernährung43
Methoden der Erfassung und Behandlung von Mangelernährung46
I I PRAKTISCHE UMSETZUNG DER ERNÄHRUNGSTHERAPIE IM KRANKENHAUS- UND PFLEGEALLTAG58
Ernährungstherapeutische Interventionen bei krankheitsspezifischer Mangelernährung62
Ernährungstherapeutische Interventionen bei krankheitsspezifischer Unterernährung (S-DRM)62
Ernährungstherapeutische Interventionen bei chronisch krankheitsspezifischer Mangelernährung (C-DRM)73
Ernährungstherapeutische Interventionen bei akutkrankheitsspezifischer Mangelernährung (A-DRM)93
Tipps bei/fu?r …102
Ku?nstliche Ernährung117
ANHANG134
Übersicht und Erklärung der wichtigsten Vitamine134
Übersicht und Erklärung der wichtigsten Mineralstoffe139
Screening-Bögen143
Teller- und Trinkprotokoll147
Tabelle zur Abschätzung der Körpergröße aus der gemessenen Ulnalänge149
Quellenangaben150