| Flora Koller, Martina Kreuter-Mu?ller Mangelernährung | 4 |
---|
| Impressum | 5 |
---|
| Inhalt | 6 |
---|
| Vorwort | 9 |
---|
| Einleitung | 11 |
---|
| I HINTERGRUNDWISSEN | 14 |
---|
| Bedarf des menschlichen Körpers | 14 |
| Ernährungszustand | 18 |
| Mangelzustände | 22 |
| Pathophysiologie der Mangelernährung | 35 |
| Diagnostik der Mangelernährung | 43 |
| Methoden der Erfassung und Behandlung von Mangelernährung | 46 |
| I I PRAKTISCHE UMSETZUNG DER ERNÄHRUNGSTHERAPIE IM KRANKENHAUS- UND PFLEGEALLTAG | 58 |
---|
| Ernährungstherapeutische Interventionen bei krankheitsspezifischer Mangelernährung | 62 |
| Ernährungstherapeutische Interventionen bei krankheitsspezifischer Unterernährung (S-DRM) | 62 |
| Ernährungstherapeutische Interventionen bei chronisch krankheitsspezifischer Mangelernährung (C-DRM) | 73 |
| Ernährungstherapeutische Interventionen bei akutkrankheitsspezifischer Mangelernährung (A-DRM) | 93 |
| Tipps bei/fu?r … | 102 |
| Ku?nstliche Ernährung | 117 |
| ANHANG | 134 |
---|
| Übersicht und Erklärung der wichtigsten Vitamine | 134 |
| Übersicht und Erklärung der wichtigsten Mineralstoffe | 139 |
| Screening-Bögen | 143 |
| Teller- und Trinkprotokoll | 147 |
| Tabelle zur Abschätzung der Körpergröße aus der gemessenen Ulnalänge | 149 |
| Quellenangaben | 150 |