: Sigrid Tinz
: Der Friedhof lebt! Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung
: pala
: 9783895668111
: 1
: CHF 13,20
:
: Natur
: German
: 162
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Platz für die Trauer und das Leben: Friedhöfe sind artenreiche Inseln mitten in der Stadt. Wildbienen, Schmetterlinge, Singvögel, Zauneidechsen oder Fledermäuse finden dort wertvolle Rückzugsräume. Zwischen den Gräbern werden sie wenig gestört. Mauern und Steine, Bäume und Sträucher bieten ihnen Unterschlupf, blütenreicher Grabschmuck, Efeu, Moos und Flechten liefern ein breites Nahrungsangebot. Sigrid Tinz hat sich auf Friedhöfen in der Stadt und auf dem Land umgesehen und für ihr Buch die vielfältigen Lebensräume für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt zusammengetragen. Den Wandel in der Bestattungskultur und das zunehmende Bedürfnis, der Natur auch nach dem Tod nahe zu sein, hat sie dabei ebenso im Blick wie die Frage, welchen Einfluss die Wahl der Begräbnisstätte und der Grabgestaltung auf die Artenvielfalt hat. Die Geoökologin erklärt, warum Biodiversität für Mensch und Natur so wichtig ist und wie sie auf dem Friedhof gefördert werden kann: durch gezielte Pflanzenwahl und passende Pflege, aber auch durch das Hinterfragen gängiger Ordnungsvorstellungen und Modetrends wie Schottergräber. So bleiben letzte Ruhestätten Naturoasen der Stille und Vielfalt.
Inhalt6
Grüne Inseln voller Leben10
Ausflug ins Naturparadies14
Reihengrab und Ruhefrist: ein kleines Friedhofsvokabular17
Vögel, Flechten, Fledermäuse …34
Rundgang durch den Garten Eden48
Durchs grüne Tor ins Paradies53
Auf weichen Wegen durch die Ewigkeit59
Häuser für die Toten, Lebensraum für Tiere65
Hecken zum Verstecken71
Ruheorte und Logistik für die Lebenden81
Wasser ist Leben, Leben am Wasser89
Bunte Blumen für die Toten, Futter für die Tiere97
Grabsteine sind Lebensräume111
Gemeinsam statt einsam, gebettet unter Rosen117
Sag mir, wo die Gräber sind, Blumen wehen im Sommerwind …123
Leere Gräber voller Leben129
Unter allen Wipfeln ist Ruh’137
Zurück: Gedanken zur Zukunft154
Die Autorin158
Impressum161