: Marc Debus
: Promo Print Magazin 1 / 2019
: Schreibstark-Verlag
: 9783946922407
: 1
: CHF 2.70
:
: Musik
: German
: 118
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Promo Print Magazin berichtet über Veranstaltungen und Konzerte und bieten eine Fülle an Musicreviews und Einblicken in das aktuelle Musikgeschehen. Ebenso gibt es Berichte rund um Lifestyle, und Reisen. Das Magazin ist die Druckausgabe des promoprtal-germany.net

Marc Debus ist Chefredakteur des Promo Print Magazins, zudem Verleger, Journalist, Kung Fu Meister und Sonderpädagoge.

Dezember 2018


Knock Out Festival - 6 Runden bis zum KO! – 15.12.2018 - Schwarzwaldhalle

(D.N.) Wenn man an einem Samstag im Dezember nach Karlsruhe fährt, könnte man meinen, es ginge vielleicht um einen Weihnachtsmarkt… oder es ginge um die Sehenswürdigkeiten, die Karlsruhe zu bieten hat. Ich mach` es kurz… NEIN!!

Sons of Sounds

Man fährt an einem kalten Tag des Dezembers nach Karlsruhe, um sich vermöbeln zu lassen; und zwar richtig, bis die Lichter ausgehen. Nun… es geht nicht um Sport und es geht noch viel weniger um einen Stromausfall (aber wegen des Alkohols kann es für den ein oder anderen damit zu tun haben), sondern die Rede ist vom „Knock Out Festival“. Das Festival ist nun seit einigen Jahren in der Schwarzwaldhalle und dem dazugehörigen Komplex in Karlsruhe beheimatet.

Freedom Call

Man kann sich drauf verlassen, dass für jeden was dabei ist, wenn man sich das Line-Up für den Tag angeschaut hat: von den „Sons of Sounds“, die als Newcomer mit dabei sind, über „Freedom Call“, „Core Leoni“, dem Heimspiel von „Primal Fear“ und dem Klassiker „Pretty Maids“. Besonders spannend wird der absolute Headliner des Abends, „Helloween“ mit ihrer Pumpkins United Tour.

Core Leonie

Es ist Samstag, 15:30 Uhr, und etwas kalt, als die Hallen sich öffnen und die ersten Gäste sich eingefunden haben. Scheinbar sind manche dabei, die sich wohl vorgenommen haben, keine Band des Abends zu sehen, wenn man sich anschaut, was sie scheinbar bereits im Vorfeld an Bier und anderem vernichtet haben… aber jeder so wie er mag. Als die Hallentore endlich offen waren, brauchte man sich nicht lange akklimatisieren, die Halle war gut beheizt, was ich nicht schlecht für so einen riesigen Komplex finde. Außerdem muss ich sagen, dass ich lange nicht so ein gut organisiertes Festival gesehen habe: vom Eingang aus geht es in eine große Vorhalle, die einmal rund um den Bühnenraum führt.

Diese ist gespickt mit mehreren Bierständen, bei denen es auch leckere trockene Brezel gibt. Dahinter ist eine große Garderobe, mit einer wirklichen großen Anzahl von Annahmestellen. Jedenfalls lässt der e