: Jochen Arnold, Drea Fröchtling, Ralph Kunz, Dirk Schliephake
: Alle sind eingeladen Abendmahl inklusiv denken und feiern
: Evangelische Verlagsanstalt
: 9783374067329
: 1
: CHF 17.20
:
: Praktische Theologie
: German
: 345
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Feier des Abendmahls ist neben der Wortverkündigung das Herzstück des Gottesdienstes. Christliche Gastfreundschaft findet hier ihren liturgischen Ausdruck. Sie knüpft an das an, was Jesus von Nazareth mit vielen Menschen seiner Zeit geteilt und gefeiert hat. Ihm getreu gilt auch heute das inklusive Motto: Alle sind eingeladen, Gemeinschaft zu erleben, Versöhnung zu erfahren, getröstet und gestärkt zu werden für ihren Weg. Das Buch bietet biblische, systematische, ethische und praktische Einführungen in das Thema 'Essen vor Gott' und beleuchtet dabei stets den Aspekt des Inklusiven und Universalen. Die 20 ausgeführten Abendmahlsliturgien folgen sechs theologischen Leitmotiven: Freude an der Schöpfung, Gedächtnis im Leiden, Freiheit im Heiligen Geist, Heil und Heilung, Gemeinschaft und Teilen, Transformationen und Visionen. Sie orientieren sich dabei an agendarischen Strukturen und situativen Gegebenheiten verschiedener evangelischer Kirchen. Sie überschreiten bewusst das Vertraute und brechen auf zu neuen Feierformen: diakonisch, interkulturell, mehrsprachig, inklusiv.
Frontmatter1
Cover1
Titel4
Impressum5
Inhalt6
I. Alle sind eingeladen – Abendmahl inklusiv denken10
A Abendmahl, biblisch- und systematisch-theologisch bedacht14
1. Mit Gott am Tisch – eine biblisch-theologische Spurensuche14
2. Gott und Mensch beim Abendmahl – systematisch-theologische Überlegungen, ökumenische Perspektiven und liturgische Konkretionen24
B Inklusion in Kirche und Gottesdienst40
3. »Wir wollen Inklusion« – eine praktisch-theologische Perspektive40
4. Musik als inklusives Medium – nicht nur im Gottesdienst55
5. Gottes Inklusionsprogramm – eine theologische Thesenreihe69
C Gottesdienst und Abendmahl inklusiv72
6. Inklusion als Chance für Kirche und Gottesdienst – praktische Thesen und Leitfragen72
7. Abendmahl mit Kindern – inklusiv von Anfang an79
8. Abendmahl und Heilung90
9. Abendmahl in Vesperkirchen – eine Wiederentdeckung der offenen Mahlzeiten Jesu106
10. Abendmahl inklusiv feiern – zehn Impulse für die liturgische Praxis116
II. Alle sind eingeladen – Abendmahl inklusiv feiern128
A Schöpfung und Schöpfungsgaben130
Lobe den Herrn, meine Seele! – Ein Gottesdienst draußen [Psalm 104]130
Kauft umsonst! – Familiengottesdienst im Sommer in leichter Sprache [Jesaja 55]143
B Gedächtnis im Leiden151
Aufbruch und Befreiung – Abendmahlsgottesdienst am Vorabend der Konfirmation [Johannes 6]151
When Israel was in Egypt’s Land – Häusliches Tischabendmahl an Gründonnerstag in der Zeit des »Corona-Shut-Down« 2020 [ Exodus 12]166
Gott in der Verlassenheit spüren – Gottesdienst am Karfreitag [Psalm 22]177
C Wo der Geist ist, da ist Freiheit188
»Das Essen und die Gemeinschaft mit Jesus, das gehört zusammen!« – Abendmahlsfeier in der Vesperkirche [Markus 2,13–18]188
Hingabe – ein Gottesdienst mit Allen in der Osterzeit [Johannes 15,13]197
Schmecken und riechen, hören und sehen, fühlen und verstehen: So wirkt Gottes Geist. – Ein inklusiver Gottesdienst an Pfingsten [Apostelgeschichte 2]210
D Trost und Stärkung224
»Mittel gegen die Angst!« – Brotteilen im Schulgottesdienst (mit heterogenen und multireligiösen Schülergruppen) [Markus 4,35-41]224
Wegzehrung – Outdoor-Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss eines Gemeindefestes [1 Könige 19]237
Du wirst sein ein bewässerter Garten [Jesaja 58,7–12]248
E Gemeinschaft und Verantwortung258
Gemeinschaft über alle Grenzen hinweg [Apostelgeschichte 2,42– 47 und 1 Korinther 10,16f.]258
Recht und Gerechtigkeit – wie ein nie versiegender Bach [Amos 5,24]269
»Versöhnungs-Geschäft« – ein Gottesdienst am Buß- und Bettag in einem leerstehenden Laden [2 Korinther 5,17–20]278
F Transformationen und Visionen286
God will prepare a banquet for all the nations [Isaiah 25,6–9]286
Brannte nicht unser Herz? – Ein Gottesdienst zur Emmausgeschichte [Lukas 24,13–35]296
Kinder, habt ihr nichts zu essen? – Gottesdienst mit österlichem Morgenmahl [Johannes 21,1–14]308
Das Lied der Himmlischen – Familiengottesdienst am Sonntag Kantate [Offenbarung 15,2–4]323
Backmatter338
Literatur338
Autorenhinweise340
Weitere Veröffentlichungen344