: Simone Janson
: Simone Janson
: Personal Detox Incl. Bonus - Fokus Klarheit Konzentration lernen, Nein sagen ohne Schuldgefühl, Ängste überwinden, Zeitmanagement emotionale Intelligenz Resilienz trainieren, Ziele erreichen
: Best of HR – Berufebilder.de®
: 9783965964006
: 1
: CHF 8.90
:
: Ausbildung, Beruf, Karriere
: German
: 130
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Auch in der 7. überarbeiteten und verbesserten Auflage, herausgegeben von einem staatlich geförderten und an EU-Programmen beteiligten Verlag, Partner des Bundesbildungsministeriums, erhalten Sie das geballte Fachwissen renommierter Experten (Übersicht in der Buchvorschau) , eingebettet in ein integriertes Wissenssystem mit Premium-Inhalten und Vorteilen von 75%.t. Gleichzeitig tun Sie Gutes und unterstützen nachhaltige Projekte.
Denn viele Menschen haben in ihrem Leben schwierige, ja geradezu toxische Beziehungen, in denen Personal Detox dringend angeraten ist. Loslassen lautet die Devise und das Wichtigste hierbei ist ein klares Nein, doch genau diese Abgrenzung fällt vielen Menschen schwer. Oft stehen dahinter die Angst vor sozialer Abwertung oder Sanktionen, falsche Höflichkeiten, zu hohe Ansprüche an sich selbst oder Schuldgefühle. Gerade diese negativen Gefühle können in Krisensituationen besonders problematisch werden. Hier hilft dieses Buch, indem es Ursachen aufzeigt und Lösungswege vorschlägt.
Mit seinem integrierten Wissenssystem und dem Konzept 'Infos nach Wunsch' war der Verlag nicht nur an einem EU-geförderten Programm beteiligt, sondern wurde auch mit dem Global Business Award als Publisher of the Year ausgezeichnet. Daher tun Sie mit dem Kauf des Buches auch Gutes: Der Verlag engagiert sich finanziell und mit persönlichem Einsatz in gesellschaftlich relevanten Projekten wie Baumpflanz-Aktionen, der Stiftung von Stipendien, nachhaltige Innovationen und vielen weiteren Ideen.
Das Ziel, Ihnen die bestmöglichen Inhalte zu Themen wie Karriere, Finanzen, Management, Recruiting oder Psychologie zu bieten, geht dabei weit über die statische Natur traditioneller Bücher hinaus: Das interaktive Buch vermittelt Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern ermöglichen es auch, individuelle Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.
Dabei gehen Fachwissen und technische Innovation Hand in Hand, denn wir nehmen die Verantwortung, fundierte und gut recherchierte Inhalte zu liefern sowie das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sehr ernst. Alle Texte stammen von Experten Ihres Fachs. lediglich zur besseren Auffindbarkeit von Informationen auf greifen wir auf KI-gestützte Datenanalyse zurück, die Sie bei Ihrer Suche nach Wissen unterstützt.
Sie erhalten auch umfangreiche Premium-Leistungen: So finden Sie in jedem Buch ausführliche Erläuterungen und Beispiele, die Ihnen das erfolgreiche Benutzen der für Buchkäufer kostenlosen Beratung erleichtern. Sie können darüber hinaus eKurse herunterladen, mit Workbooks arbeiten oder sich mit einer aktiven Community austauschen. So erhalten Sie wertvolle Ressourcen, die Ihr Wissen steigern, die Kreativität anregen, Ihre persönlichen wie beruflichen Ziele erreichbar und Erfolge erlebbar machen.
Genau deshalb haben Sie als Teil der Leser-Community die einmalige Gelegenheit, Ihre Reise zu persönlichem Erfolg noch unvergesslicher zu machen mit Reise-Deals von bis zu 75% Rabatt. Denn wir wissen, dass wahre Erfolgs-Erlebnisse keine reine Kopfsache sind, sondern vor allem durch persönliche Eindrücke und Erfahrungen entstehen.
Verlegerin und Herausgeberin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.

Besser schlafen mit Kneipp: 5 Tipps für gesunde Nachtruhe
// VonSimone Janson



Guter, erholsamer Schlaf ist für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit wichtiger als viele glauben – egal ob Student, Manager oder Rentner. Wie kann man gesunden Schlaf fördern?

Schlafstörungen: Warum ist das überhaupt ein Problem?


Guter, erholsamer Schlaf ist essenziell für die Funktion von Immunsystem, Stoffwechsel und Hormonen und beeinflusst in hohem Maße die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Das bedeutet: Unsere Lebensqualität hängt sehr stark von unserem Schlaf ab. Das gilt für alle Alters- und Berufsgruppen. Und dass es Probleme gibt, fällt meist erst dann auf, wenn man dauerhaft schlecht schläft, ständig müde ist und die Lebensfreude leidet. Dabei beginnen die Probleme meist schon viel früher.

Tatsächlich zeigen wissenschaftliche Studien vielfach, dass Schlafstörungen heute zu den häufig vorkommenden Beschwerden und Symptomen gehören, die mit einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Gesundheitsstörungen verbunden sind. Mindestens seit einem Monat bestehende Ein- oder Durchschlafstörungen oder ein nicht erholsamer Schlaf zusammen mit daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf die Tagesbefindlichkeit und/oder auf tägliche Aktivitäten sowie der Ausschluss organischer oder psychischer Erkrankungen als Ursache der Schlafstörung sind die Kriterien für das Vorliegen einer sogenannten primären Insomnie.

Schlafprobleme: Was kann man dagegen tun?


Das Vorkommen des Insomnie Syndroms in der deutschen Erwachsenenbevölkerung im Alter von 18 bis 79 Jahren beträgt 5,7 %. Frauen sind dabei doppelt so häufig betroffen wie Männer. Die DAK berichtet etwa in ihrem Gesundheitsreport, dass 80 % der Erwerbstätigen in Deutschland schlecht schlafen und zudem etwa jeder zehnte Arbeitnehmer an einem Insomnie Syndrom leidet.

Behandlungsansätze für die nicht-organische Schlafstörung bestehen primär aus kognitivverhaltenstherapeutischen Gruppenprogrammen, die in der Regel verschiedene therapeutische Elemente kombinieren. Aber auch körperliche Aktivität und die Ausübung gemäßigter Sportarten haben ihre schlaffördernde Wirkung belegt.

Mit Naturheilverfahren gegen Schlafstörung


Daneben ist auch die Kneipp-Therapie, das ganzheitliche naturheilkundliche Therapie-Konzept, das auf den fünf „Säulen“ Wasseranwendungen, Bewegung, Gesunde Ernährung, Heilkräuter und Lebensordnung (Balance) basiert, ein seit langem anerkanntes Verfahren bei Schlafstörungen.

In Kneipp-Kurbad Füssen hat wurde nun ein neuer Behandlungsansatz entwickel, dessen Wirksamkeit auch in einer Studie in er Zusammenarbeit mit LMU München erprobt wurde: „Gesunder Schlaf durch innere Ordnung“ ist ein auf dem Prinzip einer Kneippkur basierendes 3-wöchiges Präventionsprogramm, das psychoedukative Inhalte und das Erlernen von Entspannungsverfahren mit klassischen Elementen der Hydrotherapie sowie mit aktivitätsfördernden Inhalten verknüpft. Ergänzt wird das Programm durch Vermittlung schlafspezifischer Inhalte aus der Phyto- und Ernährungstherapie nach Kneipp und zum Thema Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen.

Behandlung von Schlafstörungen muss nachhaltig sein


Die Studie zeigt, dass das 3-wöchige Präventionsprogramm „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“ bei einer Reihe von untersuchten Parametern nachhaltig positive Effekte erkennen lässt, mit Werten, die sich auch am Studienende nach sechs Monaten statistisch signifikant von den am Studienbeginn erhobenen Ausgangswerten und von denen der Wartekontrollgruppe unterscheiden.

Die Studienergebnisse lassen erkennen, dass das ganzheitliche naturheilkundliche Therapie-Konzept der Kneipp-Kur mit den fünf „Säulen“ Wasseranwendungen, Bewegung, Gesunde Ernährung, Heilkräuter und Lebensordnung sehr gute und wirkungsvolle therapeutische Ansätze für die Sekundärprävention bei nicht organischen, lebensstilbedingten Schlafstörungen bietet.

Die moderne Arbeitswelt stört den Schlaf-Wach-Rhythmus


Für den Diplom-Psychologen Sascha Maurer, der als Coach maßgeblich an dem Präventionsprogramm beteiligt ist, trägt vor allem unsere moderne Arbeitswelt erheblich zu Schlafproblemen bei. Maurer, der auch diplomierter Betriebswirt ist, war früher u.a. Personalentwickler, Personalleiter und Trainer bei PwC, Daimler und QVC bevor er nach einer Burnouterfahrung Trainer wurde.

“Die Art und Weise, wie Tagesabläufe im Arbeitsleben strukturiert sind wirkt sich extrem negativ auf den Schlafrhythmus aus. Das fängt schon damit an, dass in modernen Büros zu wenig Licht vorhanden ist, so dass während der Arbeit dauerhaft das Schlafhormon Melatonin produziert wird. Und hört noch lange nicht dabei auf, wenn man seine Probleme aus dem Job abends mit nach Hause nimmt.”

Die innere Ordnung wieder herstellen


Maurer arbeitet viel mit Führungskräften und weiß, wann Stress schwierig wird. Nämlich immer dann, wenn man keine Resourcen für die Lösung eines Problems hat uns somit das Gefühl der Selbstwirksamkeit verloren geht. Wenn der Stress dann chronisch wird, sind Schlafstörungen vorprogrammiert. So macht Maurer klar:

“Es geht dann darum, die inneren Lebensordnung wiederherzustellen, so dass wieder Balance herrsch: Ein normal stabiles, positives Selbstbild, mit dem eigene Erfolge reflektieren werden können hilft schon viel. Es macht eben einen großen Unterschied aus, ob man verzweifelt ist, weil man etwas nicht erreicht hat oder sich sagen kann: ‘Es ist nicht alles perfekt, aber ok’. Jeder kann hier viel selbst dafür tun, Stichwort Selbststeuerung und Selbstregulation. Das ist oft wie das Umlegen eines inneren Schalters: Viele müssen ersteinmal lernen loszulassen und abzugrenzen.”

Atemübungen, Achtsamkeit und Hydrotherapie: Was hilft wirklich gegen Schlafstörungen?


Wenn der Schlafstörung nicht ernsthafte körperliche oder psychische Probleme zugrunde liegen, was bei einigen Patienten tatsächlich der Fall ist, können bei der Wiederherstellung der inneren Ordnung manchmal schon recht einfache Methoden helfen: Zum Beispiel eine positive Sprach ohne relativierende Füllwörter, die das Selbstbewusstsein unterstützt. Die Fähigkeit, Dinge plötzlich anders zu sehen und bewerten. E