: Gudrun Biller-Nagel, Christiane Schäfer
: Gut essen - Morbus Crohn& Colitis ulcerosa Über 100 Rezepte bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
: Trias
: 9783432113982
: Köstlich essen
: 4
: CHF 21.90
:
: Ernährung
: German
: 140
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p><strong& t;CED– und nun?</strong></p> lt;p>Wenn eine Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa diagnostiziert wird, rückt die richtige Ernährung besonders in den Fokus und die Unsicherheit ist oft groß. Mit dem auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Ernährungskonzept der beiden Autorinnen kommen Sie gut durch jede Krankheitsphase - ohne dabei auf gutes Essen verzichten zu müssen!</p><ul& t;<li>Mit Rezeptampel: Vom akuten Schub bis zur Remissionsphase– finden Sie für jede Krankheitsphase Rezepte, die Ihnen guttun!</li><li>I mer gut versorgt: Vor allem im akuten Schub braucht Ihr Körper Kraft - erfahren Sie, welche Nährstoffe wichtig sind und in welchen Lebensmitteln sie stecken.</li><li> orbeugen mit der richtigen Ernährung: Gutes Gewicht, Muskelaufbau und die richtige Nährstoffzufuhr stärken Ihren Körper - so kommen Sie besser durch einen Entzündungsschub.</li gt;<li>Wenn es grummelt und schmerzt: Die besten Soforthilfen bei Durchfall, Blähungen und weiteren Beschwerden.</li></u >

<p><em>Gudrun Biller-Nagel</em> (Diplom-Oecotrophologin) ist seit vielen Jahren in der stationären und ambulanten Betreuung von Betroffenen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in einer Hamburger Klinik tätig. Durch die langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit"CED-lern" konnte sie nicht nur viele Erfahrungen sammeln, sondern auch die Notwendigkeit einer sinnvollen Ernährung im gesamten Behandlungskonzept chronisch-entzündliche Darmerkrankung erkennen. Als Autorin zahlreicher Beiträge zu diesem Thema verbindet sie die Praxis der Ernährungstherapie mit dem aktuellen Wissensstand der Forschung. Zusammen mit ihrer Kollegin Christiane Schäfer führt sie bundesweit Fortbildungsseminare für Fachkolleginnen zu gastroenterologischen Themen sowie zu Nahrungsmittelunverträgl chkeiten durch.</p><p>< m>Christiane Schäfer</em> (Diplom-Oecotrophologin, VDOE-Ernährungsberaterin hat viele Jahre als assoziierte Mitarbeiterin in einer Hamburger Schwerpunktpraxis gearbeitet und dort Patienten mit Nahrungsmittelunverträgl chkeiten und gastroenterologischen Erkrankungen, u.  a. auch Patienten mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung beraten. Heute ist sie freiberuflich in der Nähe von Hamburg tätig. Ihr Markenzeichen ist die Kombination der langjährigen Erfahrungen aus dieser Patientenarbeit mit praktischem und ernährungsphysiologische Know-how auf hohem Niveau. Sie arbeitet in wissenschaftlichen Fachgesellschaften mit und ist anerkannte Referentin für die Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren (Ärzte, Ernährungsfachkräft ) zu diesen Themen. Es sind bereits zahlreiche Bücher zu Nahrungsmittelunverträgl chkeiten von ihr veröffentlicht. www.christianeschaefer.de< p>

Rezeptübersicht


Phase 2

Akuter Schub

Phase 3

Auskl.
Schub

Phase 4

Remission

Rezept

Laktose-
arm

Fett-arm

Guter Eiweiß-
gehalt

Guter
Kalorien-
gehalt

Shakes und Suppen

Ja

Ja

Ja

Butternut-­Cremesuppe

×

Ja

Ja

Ja

Kartoffel-­Cremesuppe

×

×

Ja

Ja

Ja

Fenchelsuppe mit Kürbisspirale

×

×

Ja

Ja

Ja

Soupe aux courgettes

Ja

Ja

Ja

Gemüsesuppe weiß-grün

Nein

Testen

Ja

Rote-Bete-­Suppe

×

Ja

Ja

Ja

Velouté d‘asperges

×

Nein

Ja

Ja

Kartoffel-­Lachs-Suppe

×

×

Nein

Testen

Ja

Kartoffelsuppe mit Krabben

×

Ja

Ja

Ja

Grüne ­Kartoffelsuppe

×

×

×

Nein

Ja

Ja

Möhren-Kokos-­Süppchen

×

×

Ja

Ja

Ja

Bunte ­Gemüsesuppe

Ja

Ja

Ja

Zucchini-­Süßkartoffel-Eintopf

×

×

Nein

Nein

Ja

Zuppa di cavolfiore

×

Nein

Ja

Ja

Möhren-­Ingwer-Suppe

×

Ja

Ja

Ja

Feine ­Grießsuppe

×

×

Ja

Ja

Ja

Schokoladen­suppe

×

×

Ja

Ja

Ja

Aprikosen­suppe

×

×

Ja

Ja

Ja

Flockensuppe d’avena

×

×

Nein

Ja

Ja

...