: Katharina Bralo-Zeitler
: Achtsam und frei Yoga und Meditation für Erzieherinnen
: Verlag Herder GmbH
: 9783451823510
: 1
: CHF 10.80
:
: Kita/Vorschule
: German
: 112
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Achtsamkeit im Kita-Alltag Stress, Lärm, Verantwortung - und dabei sich selbst nicht vergessen. Gerade für pädagogische Fachkräfte eine schier unlösbare Aufgabe. Die Autorin und Yogalehrerin gibt Hilfestellungen für eine gelingende Balance zwischen privatem und beruflichem Leben durch Yoga- und Meditationsübungen.

Katharina Bralo-Zeitler war Projektleiterin in der Akademie Kinder philosophieren und dort u.a. für die inhaltliche Konzeption und Durchführung philosophisch-pädagogischer Projekte an Kindertageseinrichtungen und Schulen zuständig. Seit Februar 2016 bietet sie als freiberufliche Dozentin Seminare und Workshops zu Lebensfragen für unterschiedliche Zielgruppen an. Zu ihren inhaltlichen Schwerpunkten zählen: Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen, moderne Lebenskunst und Persönlichkeitsentwicklung.

1.Am Morgen – Zeit für mich gestalten

Adho Mukha Svanasana – Der herabschauende Hund

Was ist zu beachten

Beginnen Sie in der Kindposition (Balasana, siehe S.89). Die Arme sind gestreckt. Ihre Hände sind weit aufgefächert, sodass Raum zwischen Ihren Fingern ist. Die Mittelfinger zeigen nach vorne. Stellen Sie die Zehen auf und heben Sie langsam die Knie, schieben Sie den Po weit nach hinten und oben Richtung Decke. Schieben Sie das Gewicht von den Händen in Ihre Füße und lassen Sie die Fersen Richtung Erde sinken.

Sie können jederzeit die Knie beugen.

Ihr Kopf schwebt zwischen Ihren Oberarmen.

Der Bauch zieht in Richtung Oberschenkel und Sie ziehen den Bauchnabel sanft Richtung Wirbelsäule, so schützen Sie Ihren unteren Rücken.

Gut zu wi