: Gerrit Horn
: Holzrahmenbau - E-Book (PDF) mit Download Bewährtes Hausbau-System
: RM Rudolf Müller Medien GmbH& Co. KG
: 9783871042683
: 1
: CHF 179.90
:
: Bau- und Umwelttechnik
: German
: 514
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Buch Holzrahmenbau hat sich in nunmehr fast 30 Jahren als Standardwerk etabliert und ist aus der Zimmerei oder dem Holzbauplanungsbetrieb nicht mehr wegzudenken. Dabei sind es besonders die umfangreichen Ausführungen zu Bauprodukten, die Vorbemessungstabellen und natürlich die einzigartigen Datailzeichnungen, die das Buch zu einem nahezu unverzichtbaren Arbeitsmittel im Holzbau machen. Das Fachbuch stützt sich auf die Ausführungsdetails, die auf der Baustelle üblilche Praxis sind und sich bautechnisch als schadenfrei bewährt haben. Besonders hilfreich sind neben den Kennwerten zu Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz die vielen Anschluss- und Fügedetails. Aus dem Inhalt:• Allgemeine Entwurfsgrundlagen: Schallschutz, Brandschutz, Wärmeschutz, Luftdichtes Bauen, Haustechnik• Bauteile: Innenwände, Geschossdecken, Dächer, Treppen• Baustoffe, Bauprodukte: Zulassungen, Holz in der Konstruktion, Beplankungswerkstoffe• Details: Sockel, Außenwand, Innenwand, Decken-, Dach- und Fensteranschlüsse• Haustechnik im Holzbau: Montage Sanitär, Elektroinstallationen

Dipl.-Ing.Gerrit Horn - Architekt und Zimmermeister; GF des Architektur- und Ingenieurbüros bau.werk - ENERGIE BEWUSST GESTALTEN; Mitglied im Ausschuss Technik bei Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister.
Titel1
Impressum5
Geleitwort zur 6. Auflage6
Vorwort8
Inhalt10
Übersicht zu Kapitel 4 – Bauteile15
Übersicht zu Kapitel 5 – Details16
Danksagung17
Einfu?hrung18
Moderner Holzrahmenbau18
Vergleich konventioneller und diffusionsoffener Holzrahmenbau21
Holz(rahmen)bau in allen Gebäudeklassen22
Musterbauordnung und Landesbauordnungen22
Verwendbarkeitsnachweise fu?r Holzbausysteme im Geschosswohnungsbau Beitrag von Johannes Niedermeyer, Holzbau Deutschland Institut25
Vorfertigung28
Der Weg zum Holztafelbau28
Gu?teu?berwachung29
Holzbauplanungsinstrumente31
Bezeichnung der im Buch enthaltenen Bauteile31
Internet-Bauteilkatalog dataholz.eu32
Bauweisen und Bauteile36
Einfu?hrung36
Bauweisen im Holzrahmenbau37
Massivholzbauweisen37
Gesund, ökologisch und nachhaltig bauen mit Holz38
Holztafelbauweise41
Bauteilschichten41
Allgemeine Entwurfsgrundlagen42
Raster im Holzbau42
Barrierefreies Bauen44
Abmessungen vorgefertigter Bauelemente47
Baustellenorganisation48
Technische Bauteilanforderungen51
Brandschutz51
Schallschutz54
Wärmeschutz59
Winterlicher Wärmeschutz64
Sommerlicher Wärmeschutz65
Energieeffizienz68
Luftdichtes Bauen73
Feuchteschutz79
Baulicher Holzschutz81
Statik85
Gebäudeaussteifung86
Den Wind nicht unterschätzen!86
Entwurfsprinzipien der Windaussteifung86
Aussteifungselemente88
Tragende Holztafeln (Deckenscheiben) mit Holzwerkstoffen88
Beplankungen89
Verbindung der Beplankung mit den Rippen90
Rippen91
Gebrauchstauglichkeit – Qualitätsklassen fu?r zulässige Verformungen im Holzbau96
Qualitätsklassen fu?r zulässige Verformungen96
Erläuterungen zu den Berechnungen der Durchbiegungen99
Grundlagen der Bemessung100
Orientierungshilfe Querschnittsabmessungen103
Haustechnikinstallationen113
Elektroinstallationen122
Planungs- und Installationshinweise122
Zeichnungssymbole der Elektroinstallation124
Elektroleitungen124
Sicherheit von Elektroanlagen129
Gebäudesystemtechnik/Bus-Systeme132
Netzwerkinstallationen133
PV-Anlagen/Fotovoltaik134
Sanitärinstallationen135
Entwässerungsleitungen138
Lu?ftungsleitungen141
Gebäudebeheizung146
Kamine, Abgasleitungen148
Baustoffe und Bauprodukte152
Bauaufsichtlich zugelassene Bauprodukte152
Holz in der Konstruktion153
Konstruktionsvollholz KVH®/Massivholz MH®157
Brettschichtholz158
Balkenschichtholz159
Brettsperrholz/Kreuzlagenholz160
Holzstegträger161
Furnierschichtholz fu?r tragende Zwecke162
Latten, Bretter, Bohlen und Kanthölzer164
Beplankungen165
Holzwerkstoffplatten165
Innenausbauplatten172
Verschalungen, Fassadenbeplankungen177
Dämmstoffe180
Holzweichfaserdämmung185
Zellulosedämmung185
Mineralfaserdämmung186
Expandierte Polystyroldämmung186
Perimeterdämmung187
Schaumglasdämmung/Schaumglasschotter187
Polyurethandämmung188
Naturdämmstoffe188
Stroh188
Sonstige Naturdämmstoffe189
Sonstige Dämmstoffe189
Vakuumdämmpaneel189
Calciumsilikatplatten190
Geschlossenzellige Dämmung190
Befestigungsmittel191
Schrauben191
Nägel191
Klammern191
Schwerlastanker191
Blechformteile192
Unterlegscheiben192
Muttern192
Kunststoffdu?bel192
Du?bel besonderer Bauart192
Stabdu?bel192
WDVS-Du?bel193
WDVS-Befestigung193
Membranen (Folien), Klebematerialien und Abdichtungen194
Unterspannbahnen195
Unterdeckbahnen195
Dampfbrems- und Luftdichtigkeitsmembranen196
Klebebänder196
Vorkomprimierte Dichtungsbänder197
Flu?ssigkleber197
Dampfsperre198
Fassadenbahnen198
Nageldichtband199
Bauteile200
Zeichnungsdarstellung/Bezeichnungen201
Bezeichnungen gemäß Nomenklatur201
Legende der Positionsnummern201
Tabellen „Technische Werte“205
Bodenplatten, Kellerdecken206
Aussparungsplan206
Unterschiedliche Maßtoleranzen206
Bodenplatten210
Kellerdecken217
Außenwände222
Die Innenseite der Außenwand222
Außen verputzt ohne Hinterlu?ftung223
Vorgehängte Außenwandverkleidungen225
Verklinkerte Fassaden (Vormauerung)231
Außenwandaufbauten im Detail232
Gebäudeabschlusswände247
Innenwände257
Nicht tragende und tragende Innenwände257
Installationswände262
Wohnungstrennwände263
Stu?rze, Unterzu?ge, Stu?tzen265
Geschossdecken268
Fußbodenaufbauten im Holzrahmenbau268
Holzbalkendecke273
Massivholzdecken (BSP/BSH)291
Decken gegen unbeheizte Räume/Spitzbodendecke296
Dächer300
Überblick Dachsysteme im Holzrahmenbau300
Statische Systeme von Pfetten- und Sparrendächern302
Gauben304