: Cora Wetzstein
: Familienküche - super easy! 70 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten und allen schmeckt's!
: Edition Michael Fischer
: 9783745905946
: 1
: CHF 14.40
:
: Themenkochbücher
: German
: 144
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Stressfr i kochen für die ganze Familie

Gerade wenn manfür seine Lieben kochen&n sp;möchte, kennt man die Frage'Was gibt es heute zu essen?' nur zu gut.Schnell soll es gehen, aber eineausgewogene Mahlzeit sein&n sp;– und natürlich soll es allen schmecken! Klin t nach Stress? Muss es aber nicht sein! Dieses Buch macht Ihnen das Kochen für die Familie ganz einfach:

  • 7 unkomplizierte Gerichte fü r große und kleine Esser
  • Schnell auf dem Tisch:maximal 30 Minuten Zubereitungszeit
  • 20 Basic-Zutaten a s Ihrem Vorrat zu immer neuen Gerichten kombiniert
  • Mi vielen praktischen Tipps der Zweifach-Mama für das Essen mit der Familie und die stressfreie Familienküche

Mit Kartoffel- pinat-Pizza, Brokkoli-Nuggets mit Quark-Dip,Überbackenen Schnitzelchen mit Tomatenudeln oder Scheiterhaufen mit Apfekompott lassen Sie die Herzen Ihrer Familie höher schlagen. Und dabei kommen Sie nicht einmal ins Schwitzen: Dank der clever zusammengestellte  Vorrats-Zutaten /strong>heißt es 'Tschüss, Einkaufsstress!' und auch dieschnelle Zube eitung bringt Entspannung in die Familienküche. Und sollte ein Gericht im Ofen doch noch ein paar Minuten länger  garen, können Sie derweil die Hausaufgaben kontrollieren oder das Chaos des Tages beseitigen. So genießen Sie anschließend alle zusammen in Ruhe eine wunderbare,gesunde Familienmahlzeit.


Cora Wetzstein ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet seit 13 Jahren als freie Kochbuchautorin und -lektorin. Als Mama von zwei Kindern kennt sie das Problem: Hunger groß und fast nix Essbares im Haus! Deshalb hat sie mit diesem Buch aus der Not eine Tugend gemacht und aus einer sehr eingeschränkten Zutatenauswahl einfache, schnelle und familientaugliche Rezepte entwickelt. Ihr Fazit: Es schmeckt auch ohne Chichi superlecker!

Hauptgerichte mit Fleisch

Club-Sandwichmit Curry und Apfel

Zutaten

  • 12 dünne Scheiben Brot (z. B. Toast- oder Sandwichbrot)
  • 5 Stängel Basilikum
  • 1 Apfel
  • 150 g Quark
  • 1 TL Currypulver
  • Salz, Pfeffer
  • 8 Minutenschnitzel (à ca. 60 g)
  • 2 EL Öl
  • 8 Zahnstocher (nach Belieben)

Und so geht’s

Die Brotscheiben toasten. Inzwischen das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel längs in dünne Scheiben schneiden.

Quark, Currypulver, je 1 Prise Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.

Die Schnitzel trocken tupfen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin auf jeder Seite kurz scharf anbraten, dann salzen, pfeffern und nach Belieben quer halbieren.

8 Brotscheiben mit Curryquark bestreichen, 4 davon mit den Schnitzeln belegen, darauf die restlichen 4 Brotscheiben mit der bestrichenen Seite nach oben auflegen. Die Apfelscheiben auf den Brotscheiben verteilen, mit Basilikumblättern belegen und die restlichen 4 Brotscheiben auflegen. Die Sandwiches diagonal halbieren, mit Zahnstochern fixieren und herzhaft reinbeißen.

–Variante–

Statt Apfel schmeckt auch Mango, Pfirsich oder Papaya als fruchtiger Belag auf dem Sandwich. Auch ein paar Rucola- oder andere Salatblättchen machen sich noch gut, wenn man die gerade im Kühlschrank liegen hat.

Überbackene Schnitzelmit Tomatennudeln

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 200 g TK-Blattspinat
  • 8 Minutenschnitzel (à ca. 60 g)
  • Salz, Pfeffer
  • 50 g Käse
  • 400 g Nudeln (nach Belieben)
  • 1 große Dose stückige Tomaten (800 g Füllgewicht; alternativ 8–10 klein gewürfelte frische Tomaten)

Außerdem

  • Auflaufform (ca. 25 × 30 cm)

Und so geht’s

Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Spinat dazugeben und bei hoher Hitze in etwa 5 Minuten auf