: Stephan Bernard Marti
: Über die Anfänge 7 Buch Passion
: Books on Demand
: 9783752679311
: 1
: CHF 8.90
:
: Philosophie
: German
: 584
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Über die Anfänge 7 - Buch Passion - setzt das änigmatische Projekt Erste globale Religion - Änigmatischen Bewegung - fort, passionierter und fundierter denn je entlang der chronologischen Zeit nach der Achsenzeit vor rund 2500 Jahren (n.A.), nicht nach dem europäisch paulinischen Christus vor rund 2000 Jahren (n.Chr.). Buch Passion beschäftigt sich mit Zeitgeschichte (Corona-Pandemie, Neonazis, Rassismus) und Geschichte, mit Geheimdienstkriminalität und anderer Gesetzesumgehungskriminaltät, mit Politk und Zukunft, mit Religionswissenschaft und Theologiekritik, mit Soziologie und Ökonomie, mit Akommunikation und Aufklärung und in der Philosophie u.a. mit der Mathematisierung von Erfahrung und einer Formel für den"Weltgeist"

Philosoph, Historiker, Studium-Generale-Generalist, Akommunizierter.

13.11.2521 (4)

Über drei Traumkategorien. Bislang unterscheiden wir folgendeimmunologischen Träume: darunter Demenzträume (vom Gehirn, Bewusstsein des Körpers) und Heilträume (vom Gehirn und Rest des Körpers), Stress- und Glücksträume - herkommend vom Es des Körpers bzw. von hoch aktivierter/desaktivierter Körperlichkeit der Physisteme bei prekären Situationen wie z.B.überwundene innerkörperliche Lebensgefahr, die viele Parameter der Physisteme en bloc entlastet oder ausgebrochene, nicht überwundende, fortan stressende Sonderaktvitäten (Stress und Körper(immun)aktivitäten jenseits normaler Parameter) oder schwanger- und muttermachende Umwälzungsaktivitäten, die auch den immunologischen Traumteil des Schlafbewusstseins der Frau involvieren. Gibt es typische Mutterschaftsträume?). Ausgespart blieben diepersonallogischen (psychologischen) Träume und, die seltenste Kategorie, dieänigmatischen Traumerlebnisse- in beiden letzteren Kategorien, sicher in der ersteren, können z.B. Erlebnisse von Verstorbenen geträumt bzw. traumbewusst erlebt und wachbewusst nacherlebt werden.

13