Die Dinge kommen zu dir.
Werde empfänglich dafür.
In diesem zweiten Kapitel möchte ich dir eine weitere Fähigkeit mitgeben, die du brauchst, wenn du die Stimmen der Pferde wirklich hören willst. Das ist ein großes Thema, eines, mit dem wir vielleicht gar nicht rechnen, weil wir uns vorstellen, dass es hier um irgendeine Technik geht. Aber es ist die Grundvoraussetzung, wenn du die Stimme eines Pferdes hören möchtest und das ist nicht eine Stimme, die du mit deinem Ohr hörst, sondern mit deinem Herzen; darum ging es ja bereits im ersten Kapitel.
Du musst eine ganz bestimmte Haltung annehmen: die Haltung, dass es dir gegeben wird. Das ist etwas Ungewöhnliches für uns, weil wir in unserer Welt lernen, dass wir etwas tun müssen, wenn wir etwas bewirken oder ein bestimmtes Ergebnis erzielen wollen. In der Tierkommunikation ist es aber genau umgekehrt. Wir müssen aufhören, etwas zu tun. Wir müssen eine Haltung finden, in der die Dinge zu uns kommen. Und das braucht großes Vertrauen. Grundsätzlich haben wir nicht gelernt, dass wir darauf vertrauen können, dass etwas zu uns kommt.
Vielleicht hast du schon früher von Tierkommunikation gehört, von Menschen, die mit Tieren sprechen können. Und du hast gedacht, dazu braucht es ein besonderes Talent. Du glaubst vielleicht, das können nur ganz bestimmte Menschen. Aber das stimmt nicht. Jeder kann es lernen. Auch du.
Ich möchte dir erzählen, was mir selbst passiert ist. Als mein eigenes Pferd vor 15 Jahren zu mir kam, hat es mein Leben vollkommen auf dem Kopf gestellt. Und ich glaube, das geht jedem Pferdemenschen so, jedem, der zum ersten Mal ein eigenes Pferd hat. Da gibt es viele Probleme zu lösen, betreffend den Stall, die Haltung, das Futter. Was ist der richtige Sattel, das richtige Training? Reichen überhaupt die Zeit und das Geld?
Aber es gibt eine Veränderung, die noch größer ist, und hier beginnt das Geheimnisvolle der Tierkommunikation. Hier liegt der Schlüssel zu dem, was wir „Talent“ nennen, zu dieser besonderen Haltung, die ich soeben schon angesprochen habe: nämlich die Haltung von „etwas Empfangen“. Das Vertrauen darauf, dass dir etwas gegeben wird.
Ich hatte das Gefühl, dass mein Pferd auf einem besonderen Weg zu mir gekommen ist. Vielleicht hast du das selbst auch so erlebt. Es war nicht so, dass ich mir dieses Pferd ausgesucht habe wie ein neues Kleid, ein neues Paar Schuhe oder ein neues Sofa. Nein, das Gefühl war, dass das Pferd mich ausgesucht hat. Und derlei Geschichten erzählen mir ganz viele Pferdebesitzer*innen. Ganz oft ist es eine Geschichte von „Ich hatte das Gefühl, da kommt etwas in mein Leben. Es war etwas anderes, als ich erwartet habe. Aber als ich das Pferd gesehen habe, wusste ich genau: Das ist das Richtige. Und ich musste dieser Überzeugung einfach folgen. Ich konnte nicht anders“.
Es ist oft keine aktive Entscheidung gewesen, keine aktive Auswahl, sondern ein Gefühl, als hätte dieses Pferd mich ausgesucht und als wäre ich dazu bestimmt, dass dieses Pferd in mein Leben kommt und mir ganz bestimmte Dinge zeigt, mich etwas lehrt. Das klingt irrational, und der Verstand wehrt sich dagegen. Ja, der Verstand kann damit nicht so gut umgehen. Aber der Verstand arbeitet normalerweise nach dem Prinzip: „Ich erschaffe etwas und dann habe ich ein Ergebnis.“ Für das Herz ist das etwas anderes. Das Herz fühlt, dass es eine Verbindung gibt. Und in der Verbindung, da suchst du etwas, aber etwas anderes sucht auch dich. Und das ist das Wesentliche. Das ist das, was für uns erst mal so schwer vorstellbar ist: dass ein Pferd uns sucht. Dass das Pferd uns etwas zeigen, etwas mitteilen möchte, dass das Pferd eine Verbindung zu uns sucht. Dass das Pferd mit uns sprechen möchte.
Wir gehen an die Tierkommunikation oft mit der Haltung heran: „Wie kann ich mit dem Pferd sprechen? Wie kann ich ihm Fragen stellen? Wie kann ich Antworten hören?“ Aber diese Haltung geht immer von mir aus. Von dem, was ich kann, von dem, was ich will, von dem, was ich erwarte. Und so funktioniert es gerade nicht. Stell dir bitte vor, dass das Pferd dir etwas sagen möchte. Und dass das, was das Pferd dir sagen möchte, etwas anderes ist als das, was du erwartest.
Wa