: Fred McMason
: Seewölfe - Piraten der Weltmeere 688 Die Galeere des Sultans
: Pabel eBooks
: 9783966881029
: 1
: CHF 2.20
:
: Historische Romane und Erzählungen
: German
: 115
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Von der Pier her stürmten bewaffnete Soldaten heran. Die Holzbohlen dröhnten unter ihren Schritten. Von der Galeere des Sultans setzten sich weitere Soldaten ebenfalls in Marsch und liefen über den wackeligen Holzsteg. Hasard wollte seine Freiheit nicht mit dem elenden Dasein eines Galeerensklaven tauschen, und die Arwenacks wollten es auch nicht. Mit einem brüllenden 'Ar-we-nack' sprangen sie von der Schebecke und gingen auf die Soldaten los. Innerhalb weniger Augenblicke herrschte in dem ruhigen Hafen von Madras die Hölle. Big Old Shane griff sich gleich zwei Burschen, hob sie jeweils rechts und links an und drosch sie mit den Schädeln zusammen, noch ehe sie ihre Musketen und Krummdolche einsetzen konnten. Es krachte laut, und die beiden Soldaten sausten wie Raketen ins Wasser des Hafenbeckens. Wie ein wildgewordener Bulle stürmte der Exschmied weiter, den Kopf nach unten gesenkt und das mächtige Genick eingezogen...

1.


Dieses schaurig-schöne Ungeheuer schob sich jetzt langsam in den Hafen von Madras.

Die Segel hingen halb im Gei. Nur ein paar große Riemen bewegten sich mit sanftem Schlag durch das Wasser. Der Rammsporn der prunkvollen Galeere schien wie zufällig auf die Schebecke zu zielen.

„Was hast du gesagt?“ fragte Hasard.

Mac Pellew wiederholte es schluckend.

„Ich sagte, da braut sich ein höllisches Donnerwetter zusammen, Sir. Das habe ich so im Gefühl.“

Old Donegal, der interessiert am Schanzkleid lehnte und zu der Galeere hinüberblickte, hatte diesmal gar nichts „im Gefühl“. Sein Blick hinter die Kimm war an diesem Tag getrübt, und so nahm er in keiner Weise das Unheimliche und Drohende zur Kenntnis, das von diesem Schiff ausging.

„Feines Eimerchen“, murmelte er begeistert. „Ein Prunkschiffchen, das sicher so einem reichen Widdibum gehört.“

Wenn sich der Admiral für etwas begeisterte, dann tat er das durch Verniedlichung kund, und aus der riesigen Galeere wurde dann ein feines Eimerchen.

„Was versteht man