: Alexander Neukert
: Glutenfrei vegan Einfach köstlich - ohne Laktose und Gluten
: pala
: 9783895668050
: 2
: CHF 13.10
:
: Gesunde Küche, Schlanke Küche
: German
: 180
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Frei von Weizen und Gluten sowie Milch und Laktose zu leben, ist bei einer Unverträglichkeit ein Muss. Bei unklaren Beschwerden ist es einen Versuch wert, auf diese Lebensmittel oder Nahrungsbestandteile zu verzichten. Alexander Neukert beweist mit seinem Buch: Wenn zur Zöliakie oder Weizensensitivität noch eine Laktose-Intoleranz hinzukommt oder aus ethischen Gründen ohnehin tierische Produkte komplett vom Speisezettel gestrichen werden, müssen die Freude am Kochen und die Vielfalt nicht verloren gehen. Mit den rund 120 Rezeptideen ist es ganz einfach, abwechslungsreich zu essen und Familie oder Gäste durch neue Geschmackserlebnisse zu überzeugen. Bodenständiges wie Kohlrouladen, Rösti und Pilzrisotto sind in diesem Buch ebenso zu finden wie griechisches Moussaka, arabische Falafeln, afrikanische Reisgerichte und asiatische Currys. Bunte Salate und würzige Suppen machen das Menü komplett, zu Kaffeeklatsch und Nachmittagstee locken Schokoladentarte, Waffeln und Zitronenmuffins. Endlich ein Buch zum wichtigen Gesundheitsthema mit unkomplizierten Rezepten für puren Genuss!

Lebensqualität, Kreativität und Gesundheit gehören für Alexander Neukert fest zusammen. Im Stoa-Institut in Bad Herrenalb gibt der Autor seit über 20 Jahren sein umfangreiches Wissen über vegane Ernährung, energetische Heilung, Persönlichkeitsentwicklung und Homöopathie weiter. Alltagstaugliche Rezepte für Genießer hat er bereits in seinem Buch »Einfach mal vegan« vorgestellt. Als Pianist hat Alexander Neukert außerdem drei Meditations-CDs mit eigenen Stücken zum Träumen und Heilen veröffentlicht.

Salate


Sommersalat mit Kichererbsen, Gurken und Tomaten


für 4 Personen

300 g getrocknete Kichererbsen

1 rote Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Salatgurke

3 Tomaten

50 g entsteinte schwarze Oliven

3 EL Zitronensaft

3 EL natives Olivenöl

Meersalz

frisch gemahlener Pfeffer

3 EL gehackte glatte Petersilie

• Die Kichererbsen in mindestens der doppelten Menge Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag abgießen und mit frischem Wasser in einem Topf aufsetzen. Die Kichererbsen 45 – 60 Minuten bissfest garen, anschließend abgießen, abtropfen lassen und zum Abkühlen in eine Salatschüssel geben.

• Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Salatgurke längs halbieren, die Kerne entfernen und die Gurke in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten klein würfeln und dabei die Stielansätze herausschneiden.

• Die vorbereiteten Zutaten zusammen mit den Oliven, dem Zitronensaft und Öl zu den Kichererbsen geben und alles gut miteinander vermischen. Abschließend mit etwa ½ TL Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie unter den Salat heben.

Tipp:Der Salat eignet sich sehr gut als selbstständige Mahlzeit, als Beilage und darüber hinaus auch sehr gut für eine Feier oder ein kaltes Buffet.

Quinoasalat mit getrockneten Tomaten


für 4 Personen

300 g Quinoa

150 g getrocknete Tomaten

50 g Pinienkerne

1 kleine rote Zwiebel

½ Knoblauchzehe

50 g entsteinte schwarze Oliven

50 g entsteinte grüne Oliven

etwa 5 EL natives Olivenöl

2 TL weißer Balsamico-Essig

Meersalz

frisch gemahlener Pfeffer

1 Bund Basilikum

• Die Quinoa gemäß der Packungsangabe mit etwa der doppelten Meng