: Andreas Werner
: Schmeiß Dein Hamsterrad endlich ins Klo Wie Du mit Deinen täglichen negativen Gewohnheiten brichst
: Books on Demand
: 9783752634587
: 1
: CHF 7.60
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 192
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Leben scheint sich wie ein Hamsterrad zu drehen. Jeden Tag das gleiche Procedere, die gleichen Abläufe, unterbrochen von 3 Wochen Urlaub im Jahr. War oder ist das Alles? Kann ich mehr aus meinem Leben machen? Wo ansetzen? Das und viele weitere Fragen werden in dem Lebensratgeber zu mehr Zufriedenheit und persönlichem Erfolg gegeben. Als Arbeitsbuch fordert es Dich auf mitzumachen. Dann wirst Du den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen und Dein Leben Stück für Stück in eine erfolgreiche Zukunft lenken.

Andreas Werner, Jahrgang 1959, fünf Kinder war nach Abschluss seiner Lehre als Industriekaufmann vierzehn Jahre im Vertrieb einer großen deutschen Firma in der Bürokommunikation tätig. Dort baute er für mehrere Vertriebszweige Handelspartner auf und schulte deren Innen- und Außendienst durch regelmäßige Verkaufs- und Telefon-Trainings. Bisher besuchten mehr als 5.500 Personen seine Vertriebs- oder auch seine Kinder- und Jugendseminare. Nach intensiver Weiterbildung in Mental-Techniken hat sich Andreas Werner spezialisiert auf die Leistungssteigerung im Spitzensport.  Zu seinen Kunden zählen Tennisspieler, Fußballprofis und Leichtathleten. Andreas Werner hat bisher über eintausend Bücher gelesen über Themen wie Persönlichkeit, Management, Rhetorik, Verkauf, Mentale Strategien, Unterbewusstsein usw.   Wichtig ist es für mich, mit meinen Kunden und Auftraggebern ehrlich umzugehen und dabei Mensch zu bleiben. Ich freue mich mein in den letzten zwanzig Jahren erworbenes Wissen komprimiert zum Nutzen anderer weiterzugeben und bin selbst dankbar für neue Anregungen und Ideen, so Andreas Werner zu seiner Lebenseinstellung.

Bestandsaufnahme oder Inventur meines bisherigen Lebens

Ein ganz normaler Tag ….

Es ist6.30 Uhr ~ Der Wecker klingelt. Ein Blick auf die Uhr ~ noch 5 Minuten! Aber schon sind sie da, … Die lästigen Gedanken an die Arbeit. Ob der Berg auf meinem Schreibtisch jemals weniger wird?

Mal sehen ob der Chef heute guter Stimmung ist und Sie ihn an die längst fällige Gehaltserhöhung ansprechen können. Oder doch lieber warten bis Sie vielleicht bei der nächsten Beförderung dabei sind?

6.40 Uhr ~ Jetzt aber raus. Es ist noch eine Menge zu erledigen. Jeden

Morgen dasselbe ~ aufstehen, waschen, anziehen, frühstücken – und …los. Naja! Noch kurz die Zeitung überfliegen ~ „Was steht denn da? – schon wieder 2000 Entlassungen! Unglaublich! Gab es nicht auch schon in der Firma bei Ihnen Stimmen über Personalabbau?

7.30 Uhr ~ Rein ins Auto und los! Zum Frühstücken war leider wieder einmal keine Zeit. Jetzt bloß keinen Stau, die Stechuhr wartet…. Da, Sie wussten es, wieder eine neue Baustelle. Wird die denn nie fertig? Warum bloß fährt der Vordermann nicht ein Stück vor, die Ampel ist doch noch grün…?

8.20 Uhr ~ Endlich am Arbeitsplatz ~ total entnervt und wieder fast eine Stunde unterwegs. Vielleicht sollten Ich morgen doch die „Geheimstrecke“ nehmen.

Da, die Urlaubsliste. Es hat wieder einmal nicht geklappt mit dem Termin im Mai. So ein Mist! Jetzt müssen Sie während der teuren Saison fahren ~ reicht das Geld dafür überhaupt? Jedes Mal bestimmt ein anderer – nur Sie selbst nicht, die Pausen, die Arbeitszeit und jetzt wieder mal den Urlaub

12.00 Uhr ~ Endlich die ersehnte Mittagspause. Sie sind hungrig, aber wo bleibt der Kollege, mit dem Sie die Mittagspause abgesprochen haben? Immer wieder ärgern Sie sich darüber, dass Sie nicht selbst den Tagesablauf festlegen können. Gibt es überhaupt etwas, über das Sie bestimmen können? Über das Sie wirklich entscheiden können? – Naja, bald ist Wochenende!!!

18.00 Uhr ~ Jetzt aber nichts wie raus hier. Der Einkauf muss noch erledigt werden.