Bestandsaufnahme oder Inventur meines bisherigen Lebens
Es ist6.30 Uhr ~ Der Wecker klingelt. Ein Blick auf die Uhr ~ noch 5 Minuten! Aber schon sind sie da, … Die lästigen Gedanken an die Arbeit. Ob der Berg auf meinem Schreibtisch jemals weniger wird?
Mal sehen ob der Chef heute guter Stimmung ist und Sie ihn an die längst fällige Gehaltserhöhung ansprechen können. Oder doch lieber warten bis Sie vielleicht bei der nächsten Beförderung dabei sind?
6.40 Uhr ~ Jetzt aber raus. Es ist noch eine Menge zu erledigen. Jeden
Morgen dasselbe ~ aufstehen, waschen, anziehen, frühstücken – und …los. Naja! Noch kurz die Zeitung überfliegen ~ „Was steht denn da? – schon wieder 2000 Entlassungen! Unglaublich! Gab es nicht auch schon in der Firma bei Ihnen Stimmen über Personalabbau?
7.30 Uhr ~ Rein ins Auto und los! Zum Frühstücken war leider wieder einmal keine Zeit. Jetzt bloß keinen Stau, die Stechuhr wartet…. Da, Sie wussten es, wieder eine neue Baustelle. Wird die denn nie fertig? Warum bloß fährt der Vordermann nicht ein Stück vor, die Ampel ist doch noch grün…?
8.20 Uhr ~ Endlich am Arbeitsplatz ~ total entnervt und wieder fast eine Stunde unterwegs. Vielleicht sollten Ich morgen doch die „Geheimstrecke“ nehmen.
Da, die Urlaubsliste. Es hat wieder einmal nicht geklappt mit dem Termin im Mai. So ein Mist! Jetzt müssen Sie während der teuren Saison fahren ~ reicht das Geld dafür überhaupt? Jedes Mal bestimmt ein anderer – nur Sie selbst nicht, die Pausen, die Arbeitszeit und jetzt wieder mal den Urlaub
12.00 Uhr ~ Endlich die ersehnte Mittagspause. Sie sind hungrig, aber wo bleibt der Kollege, mit dem Sie die Mittagspause abgesprochen haben? Immer wieder ärgern Sie sich darüber, dass Sie nicht selbst den Tagesablauf festlegen können. Gibt es überhaupt etwas, über das Sie bestimmen können? Über das Sie wirklich entscheiden können? – Naja, bald ist Wochenende!!!
18.00 Uhr ~ Jetzt aber nichts wie raus hier. Der Einkauf muss noch erledigt werden.