: Susanne Fülscher
: Mia 14: Mia und das große Halligalli der Gefühle
: Carlsen Verlag GmbH
: 9783646933277
: Mia
: 1
: CHF 6.20
:
: Kinderbücher bis 11 Jahre
: German
: 240
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Mia ist bis über beide Ohren in Max verliebt. Es ist so schön, mit ihm zusammen zu sein! Aber im Halligalli der Gefühle geht es in ihrem Leben drunter und drüber ...

Susanne Fülscher hat um die 60 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Berlin.

Max und ich hocken briefmarkendicht auf meinem Zweisitzer, halten Händchen und starren Löcher in die elektrisch aufgeladene Luft. Puh – es sprüht richtig Funken! Ein Wunder, dass die Schmetterlingshaarspange in meinem Zopf noch nicht vor lauter Schreck aufgeploppt und davongeflattert ist.

Seit wir hier sitzen, also seit einer Viertelstunde, kribbelt und brizzelt es in mir. Als hätte sich ein ganzer Ameisenhaufen aufgemacht, um kurz Hallo zu sagen.

Das kann nur an Max liegen, der das erste Mal bei mir zu Besuch ist. So richtig, meine ich. Nicht nur, um mich abzuholen und so lange von einem Fuß auf den anderen zu treten, bis Mami und Papi ihre peinlichenWie schön, dich endlich mal kennenzulernen-Sätze abgespult haben. Außerdem – Tusch! – haben wir sturmfrei. Mami ist mit meiner Mini-Schwester Josefine beim Kinderarzt, Lena beim Chor, Lukas macht mit seiner Freundin Christi Eimsbüttel unsicher und mein Lehrer-Papi hat noch eine Konferenz.

Ganz allein in der Wohnung zu sein ist superfantastico. Wenn ich sonst mit meinen Freundinnen ungestört sein will, poltert mindestens eins meiner Geschwister über den Flur (nervig, nervig). Oder Mami platzt alle naselang herein, um uns mit Keksen oder Obst zu versorgen. Schlimmstenfalls hockt meine kleine Schwester Lena hinter dem Stoffvorhang, der unser Zimmer in zwei Hälften teilt, stellt die Lauscher auf und gibt blöde Kommentare von sich. Im Moment würde sie sich garantiert halb totlachen. Bisher hat mich Max nämlich nur mit Glimmerblick angelächelt und Sachen wie „Hm, coole Lavalampe“ oder „Quietscht ja gar nicht, das Sofa“ gesagt. Und ich habe (wohl auch mit Glimmerblick) mit kurzen gejapsten Sätzen geantwortet. Weil ich den totalen Hirnkastenausfall habe und nicht in der Lage bin, einen normalen Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt zu bilden.

Irgendwie kann ich es immer noch nicht glauben, dass Max vor genau achtzehn Tagen, vierzeh