Niemandsland /EM> erzählt von einer lose verbundenen Clique mit sich überkreuzenden erotischen Beziehungen: ein Maler, ein Schriftsteller, ein Anwalt, ein linksrevolutionärer Gewerkschaftler, der Zuhälter Larsen, ein junges Mädchen, die Frau mit dem gelben Haar, eine Prostituierte - nicht das Gefüge der Handlung, sondern die kaleidoskopartige Erzählperspektive, mit der die Lebenswünsche und Lebenslügen all dieser Figuren im Geflecht ihrer Beziehungen dargestellt werden, macht die Intensität dieses frühen Werks Onettis aus.
Das Taxi bremste an der Ecke der Diagonal, und der Körper der Frau mit dem gelben Haar wurde zum Fahrer hin gestoßen. Der gesenkte Kopf starrte immer noch auf den blauen Brief, der ihre Schenkel trennte. ›Wir werden aufeinander zurückgeworfen wie ein Ball, ein Reflex…‹
Während sie seufzte ›wir werden aufeinander zurückgeworfen‹, kam überraschend die Geburt des großen roten Schriftzuges.
Ein Blutfleck: »Bristol.« Dann sogleich der bläuliche Himmel und ein weiterer Lichtstoß: »Importierte Zigaretten.« Wieder der Himmel. Im Kreuz der Straßen schlugen die riesigen Buchstaben auf die Flanke des ersten Wolkenkratzers, auf seinen Stufenturm. Bristol, die Luft, Zigaretten, kleine Wölkchen. Die roten Lichtstöße liefen über die verlassenen Dachterrassen und befleckten flüchtig das finstere Grau der Brüstungen.
Durch das schmutzige Fenster ließen sie das Lachen des Mannes auf dem Bild an der Wand erröten. Ein schnell geschlossener Fächer an den Wänden und ein dicker Balken quer über dem bereits erkalteten Griff der Pistole auf der Bettdecke.
Die Hand des schlafenden Mannes hing über dem Boden. Den Schatten und den vorbeihuschenden roten Worten entrückt, atmete der Mann langsam und geräuschvoll, eine Hand an der Gürtelschnalle, die rechte über den Dielen voller Flecken und Spucke.
Draußen, im gelben Licht des Flures, schob sich eine weitere Hand vor und legte sich um die Türklinke. Abgesperrt. Der dicke Mann zog gereizt die Finger ein und wartete. ›Er wird doch nicht auf die Idee gekommen sein…‹ Er klopfte mit den Fingerknöcheln an die Tür.
Aber das einzig Lebendige in dem kleinen Zimmer war das Flimmern des Lichtes an der Wand und der breite, rasche Streifen, der über das Bett glitt.
Er klopfte erneut, nu