: Stephen R. Covey
: Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen
: Gabal Verlag
: 9783967400557
: Dein Leben
: 1
: CHF 15.30
:
: Partnerschaft, Sexualität
: German
: 152
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dr. Stephen R. Covey, Autor des Weltbestsellers 'Die 7 Wege zur Effektivität', führte 56 Jahre lang eine überaus glückliche Beziehung mit seiner Frau Sandra. Wie die beiden das trotz jeder Menge Stress im Beruf, zahlreicher Auslandsreisen und einer ziemlich großen Kinderschaar geschafft haben? Die 7 Wege waren der Schlüssel. Sie haben die Beziehung von Stephen und Sandra stark, liebevoll und harmonisch gemacht. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie auch Ihre Partnerschaft von den 7 Wegen profitieren kann. Es ist voller Beispiele, Erfahrungsberichte und Mutmach-Geschichten von Paaren, denen die 7 Wege bereits zu einer glücklichen Beziehung verholfen haben. Anschaulich und lebensnah erfahren Sie, wie Sie: - Sich jeden Tag aufs Neue für eine glückliche Beziehung entscheiden  - Wertschätzung und Achtsamkeit in Ihrer Partnerschaft leben - Klarheit über die gemeinsamen Ziele und Werte gewinnen - Trotz Jobstress und Alltagshektik genügend Zeit für Zweisamkeit finden - Ihre Kommunikation als Paar auf ein völlig neues Level heben - Sich selbst und ihre eigenen Interessen nicht aus dem Blick verlieren - Schwierige Phasen überstehen und als Paar gestärkt daraus hervorgehen  - Ihre Liebe frisch halten und gemeinsam das Leben genießen Eine lange, glückliche Beziehung ist kein Zufall. Liebe kommt vom Tun - in guten wie in schlechten Zeiten, das ganze Leben lang! Also, fangen Sie gleich an. Lesen Sie die '7 Wege zu glücklichen Beziehungen'. Entdecken Sie, was Sie und Ihr Partner gewinnen, wenn Sie die 7 Wege in Ihrer Beziehung leben. Lassen Sie sich von diesem wunderbaren und wichtigen Buch auf Ihrem Weg zu einer starken, glücklichen, liebevollen und erfüllten Partnerschaft begleiten.

 Dr. Stephen R. Covey  zählt zu den bekanntesten Leadership-Experten und Management-Vordenkern unserer Zeit.  Weltbekannt wurde er durch seinen Weltbestseller Die 7 Wege zur Effektivität .  Das Magazin Chief Executive bezeichnet Die 7 Wege zur Effektivität als einflussreichstes Wirtschaftsbuch der letzten 100 Jahre.  Das Buch wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Weltweit wurden mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Weitere international gefragte Erfolgstitel von Stephen R. Covey sind  Der 8. Weg, Self-Leadership, Die 4 effektiven Führungsstrategien und Das Leitbild deines Lebens.   Stephen R. Covey studierte an der Harvard Universität Betriebswirtschaftslehre. Anschließend war er viele Jahre als Professor für Organisationsentwicklung und Unternehmensführung tätig. Darüber hinaus gehört er zu den Mitbegründern von FranklinCovey. Heute ist FranklinCovey in über 150 Ländern vertreten und gilt als das erfolgreichste Beratungs- und Trainingsunternehmen der Welt.    Das Time Magazine zählte  Stephen R. Covey zu den 25 einflussreichsten US-Amerikanern. Ob Staatsoberhäupter, Konzernlenker oder Schüler und Studenten: Stephen R. Covey hat Millionen von Menschen vermittelt, wie groß die Kraft der Prinzipien ist, von denen die Effektivität und der Erfolg von Einzelpersonen und Organisationen abhängen.   Insgesamt wurden Stephen R. Covey sieben Ehrendoktortitel verliehen. Für seinen Verdienst an der Menschheit wurde er mit dem Internationalen Friedenspreis der Sikhs ausgezeichnet. Zudem erhielt er eine Auszeichnung als internationaler Unternehmer des Jahres und einen Preis für sein unternehmerisches Lebenswerk.  

Sandra Merill Covey


Für eine gute Beziehung braucht man Humor


Was ich mit Sicherheit sagen kann: Mit Stephen verheiratet zu sein, ist nie langweilig. Er macht immer so viele lustige, spannende Dinge. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Mutter und mein Vater Hand in Hand zu Fernwood’s gingen. Sie holten sich ein Eis, schlenderten anschließend zurück, setzten sich auf die Veranda und plauderten mit den Nachbarn. Wissen Sie, Stephen und ich hatten nie so ein ruhiges, beschauliches Leben. Immer wieder frage ich ihn: »Was ist bloß aus den guten alten Tagen geworden, als du noch mehr Zeit hattest und wir nicht dauernd so unter Stress standen?«

Aber es ist ein herrliches Leben. Es ist wundervoll, voneinander zu lernen und zu sehen, wie unsere Kinder aufwachsen, selbstständige Menschen werden und ihr eigenes Leben führen. Und so denke ich: Eine Beziehung oder eine Ehe ist etwas wirklich Gutes. Jeder Partner muss seinen Teil dazu beitragen, dass es funktioniert. Wir werden hoffentlich weniger egoistisch und lernen stattdessen zu geben und zu lieben. Das ist eine sehr effektive Möglichkeit, um sich weiterzuentwickeln.

Als Paar neue Wege beschreiten


Wissen Sie, was mir am schwersten fiel, als ich frisch verheiratet war? Ich hatte das Gefühl, dass ich meine Familie verrate, wenn ich manche Dinge anders machte als meine Eltern. Und ich brauchte Jahre, bis ich begriff, dass jede Familie ihre eigenen Rituale und Traditionen entwickelt, dass man dazulernen und sich weiterentwickeln kann. Erst allmählich erkannte ich: Als Paar haben wir die Freiheit, neue Wege zu beschreiten. Wir müssen uns nicht an die Skripte halten, die unsere Herkunftsfamilien für das Drehbuch unseres Lebens vorgesehen haben.

Kurz nach unserer Hochzeit zogen wir nach Boston, wo Stephen studierte. Wir bekamen Nachwuchs und kehrten ein Jahr später wieder zurück nach Utah. Ich weiß noch, wie Stephens Mutter mich an unserem allerersten Wochenende zu Hause anrief und sagte: »Oh Sandra, ich bin so froh, dass ihr wieder zurück seid! Ich wollte dir unbedingt sagen, dass Stephen mit Milch der Marke Arden groß geworden ist. Die hatten wir immer. Außerdem lesen wir täglich die Deseret News, weißt du.« Kurz danach meldete sich meine Mutter. Sie meinte: »Sandra, du hast immer Winder Dairy bekommen und wir lesen die Tribune!« Und jetzt? Stephen und ich mussten einen neuen Weg finden. Also kaufte ich die Milch von Clover Leaf und den Daily Herald.

Gemeinsam neue Wege zu entdecken ist etwas Wunderbares. Inzwischen haben unsere Kinder eigene Familien und ich habe allen immer wieder gesagt: »Nehmt das Beste aus beiden Familien. Ihr müsst es nicht so machen wie wir. Macht es einfach so, wie es sich für euch gut und richtig anfühlt.«

Unterschiede bereichern die Beziehung


Meine Familie war immer sehr offen und nach außen gewandt. Wir scheuten uns nicht, unsere Gefühle zu zeigen, uns zu küssen und zu umarmen. Niemand hatte irgendwelche Geheimnisse vor den anderen. Jeder wusste alles über jeden. Und wenn jemand wütend auf dich war, dann wurde das direkt angesprochen. Stephens Familie war da sehr viel zurückhaltender. Wenn man sich über einen anderen ärgerte, zeigte man es nicht. Man behielt die Dinge mehr für sich. Das war ein interessanter Kontrast in unserer Beziehung. Stephen wollte mich dazu bringen, weniger freiheraus zu sein. Und ich bemühte mich, ihn davon zu überzeugen, dass er mehr sagte.

Und es gibt noch einen sehr, sehr großen Unterschied zwischen Stephen und mir: Stephen war schon immer sehr abenteuerlustig. Er mag Bootsausflüge, fährt Wasserski oder springt mitten in der Nacht in den See. Zudem liebt er es, mit allen möglichen Geländefahrzeugen und Motorrädern durch die Gegend zu brettern. In unseren ersten Ehejahren hörte ich immer die warnende Stimme meiner Mutter: »Wenn du in di