1. Antworten
Der Gong beendete den Unterricht für den Zwölfer-Leistungskurs Geschichte der Otto-Hahn-Schule. Die Schüler stießen ein kollektives Seufzen aus und packten ihre Sachen zusammen. Der Mai war heiß und hatte Hanau unter einer Glocke aus trockener Luft eingeschlossen, die nicht nur Keyras Konzentration beeinträchtigte. Selbst ihr Lehrer Sebastian Geiger hatte Mühe gehabt, sich auf den derzeit ziemlich eintönigen Stoff zu konzentrieren. Dabei legte Keyra seit einigen Wochen einen besonderen Lerneifer an den Tag. Seitdem sie wusste, dass sie eine Zeitwächterin war und ihr geheimnisvoller Kristallschlüssel sie jederzeit an jeden Ort in der Vergangenheit katapultieren konnte, saugte sie alles an Geschichtswissen auf, das ihr in die Finger kam.
„Du wirst ja eine richtige Streberin“, hatte ihre beste Freundin Lou neulich kommentiert, als sie in Keyras Zimmer einen Stapel Bücher über das Leben im Mittelalter, die Aufklärung, die Hexenverfolgung und die Politik des 19. Jahrhunderts entdeckt hatte. „Du weißt schon, dass wir bis zum Abi noch ein Jahr Zeit haben?“
Keyra zuckte mit den Schultern und meinte mit einem schiefen Grinsen: „Wer weiß, ob mir dieses Wissens nicht einmal das Leben rettet?“ Sie lachten, doch Keyra hatte einen faden Geschmack im Mund.
Heute allerdings verspürte sie wenig Lust auf schwere Lektüre und war froh, der Schule zu entfliehen.
„Kommst du heute Nachmittag mit zu den Steinheimer Seen?“, fragte Lou beim Hinausgehen.
„Ich würde gerne.“ Keyra seufzte. „Aber ich ka