: Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
: Gefährliche Liebschaften Les Liaisons dangereuses
: Books on Demand
: 9783752692884
: 1
: CHF 3.50
:
: Erzählende Literatur
: German
: 392
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Der Roman Gefährliche Liebschaften schildert in 175 Briefen die Geschichte zweier Intrigen, deren erklärtes Ziel die Verführung zweier junger Damen ist. Der vorgebliche Chronist und Sammler all dieser Briefe kommentiert:'Dieses Werk oder vielmehr diese Zusammenstellung, die der Leser vielleicht noch zu umfangreich finden wird, enthält doch nur die kleinere Anzahl der Briefe, welche die gesamte Korrespondenz bilden. Von den Personen, an die diese Briefe gerichtet waren, mit deren Ordnung beauftragt, habe ich als Lohn für meine Mühe nur die Erlaubnis verlangt, alles, was mir unwichtig erschien, weglassen zu dürfen, und ich habe mich bemüht, nur jene Briefe zu geben, die mir zum Verständnis der Handlung oder der Charaktere wichtig erscheinen.'

Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos wurde geboren am 18. Oktober 1741 in Amiens und verstarb am 5. September 1803 in Tarent. Er war ein französischer Offizier und Schriftsteller. Seinen Ruhm verdankte er einem einzigen Werk, dem Briefroman Gefährliche Liebschaften, einer der größten französischen Romane des 18. Jahrhunderts.

Zweiter Brief


Die Marquise von Merteuil an den Vicomte von Valmont im Schlosse zu ...

Kommen Sie, mein lieber Vicomte, kommen Sie zurück! Was machen Sie, was können Sie denn bei einer alten Tante machen, deren Vermögen Ihnen doch schon sicher ist? Ich brauche Sie, reisen Sie also unverzüglich. Ich habe eine vortreffliche Idee, mit deren Ausführung ich Sie betrauen will. Diese wenigen Worte sollten Ihnen genügen, und Sie sollten sich von meiner Wahl so sehr geehrt fühlen, daß Sie herbeieilen müßten und kniend meine Befehle entgegen nehmen. Aber Sie mißbrauchen meine Güte, selbst seitdem Sie sie nicht mehr brauchen. Zwischen einem ewigen Haß und einer übergroßen Güte trägt zu Ihrem Glücke doch wieder meine Güte den Sieg davon. Ich will Sie nun von meinem Projekte unterrichten. Aber schwören Sie mir zum voraus, daß Sie al