: Matthias Jung
: Unverbundenes verbinden Dialog und Spiritualität in der sozial-ökonomischen Transformation
: oekom verlag
: 9783962387884
: 1
: CHF 16.00
:
: Religion/Theologie
: German
: 224
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Klima-Corona-Krise verschärft und präzisiert die Herausforderung der anstehenden sozial-ökonomischen Transformation. Viele Begriffe werden brüchig: Vertrauen, Glauben, Sicherheit, Schöpfung, Sinn. Der evangelische Theologe Matthias Jung - seit mehr als dreißig Jahren Grenzgänger zwischen Kirche und Arbeitswelt - versucht diese Worte neu mit Leben zu füllen. Anregungen erhielt er in Gesprächen mit Kübra Gümü?ay, Anette Fintz, Birgit Mattausch oder Sina Adrian Vollmer - und bei Autor*innen wie Charles Eisenstein, Joanna Macy, David Holmgren und Luise Schottroff. Sein Fazit lautet: Nur im Dialog kommen wir heute zu einer »Spiritualität einer verletzlichen Schöpfung«, die es uns erlaubt, die »Geschichte der Separation« (Charles Eisenstein) zu überwinden, um zu einem neuen Verhältnis zu Gott, zur Schöpfung, zu uns selbst und zu anderen zu finden.

Matthias Jung hat evangelische Theologie und Erziehungswissenschaften studiert und ist nach vielen Jahren im Gemeindepfarramt am Niederrhein nun Landessozialpfarrer der Ev.-luth. Landeskirche Hannover. Er leitet im dortigen Haus kirchlicher Dienste den Fachbereich »Kirche. Wirtschaft. Arbeitswelt.«.
Front Cover1
Unverbundenes verbinden4
Inhaltsverzeichnis6
Aufbrechen8
Meine Fäden finden12
Ein Unternehmersohn wird KDA-Pastor12
Mit Frithjof Bergmann u?ber die Alpen18
Die Zukunft kommt ins Spiel20
Siebzig Frauen und zwei Männer26
Ich komme mal auf einen Kaffee vorbei30
Die Große Erzählung32
Zukunftskunst als Zielperspektive34
Neues Garn spinnen38
Dialogische Haltung oder: zuhörend sprechen38
Genau hinschauen44
Sprechen, um zu werden48
Verletzliche Identität und Individualität52
Sinn ...58
... und Gemeinsinn64
Kulturwandel und Gewohnheiten74
Kriterien fu?r gelingende Erzählungen80
Fortschrittsglaube und fiktionale Erwartungen84
Lebendiger Organismus als Leitbild90
Im Gespräch mit evangelischen Positionen102
Zwischenbilanz113
An Mustern mitweben114
Zukunftskunstfertigkeit114
Glauben als ob und was wäre, wenn …118
Su?nde und Schöpfung126
Sozialgeschichtliche Auslegungsversuche134
Pragmatisch, nu?chtern, protestantisch142
Landschaften wahrnehmen und gestalten146
Sicherheit, Risiko und Vertrauen in der Klima-Corona-Krise151
Randzonen und Zielräume158
Caremutigung zu einer Neuen Kultur von Arbeit168
New Work 2020: In-vitro-Fleisch174
New Work 2027: Ein Tag im Kreuzundquer180
Videocall mit Ku?bra Gu?mu??ay190
Poetisch sprechen an unbekannten Orten196
Ankommen202
Danksagung204
… an die Erstmitdenkerin204
… an die Zweitmitdenker*innen204
Literatur208
Anmerkungen217
Back Cover223