| Title Page | 4 |
---|
| Copyright | 5 |
---|
| Table of Contents | 6 |
---|
| Zu dieser Buchreihe | 8 |
---|
| Vorwort von Jochen Schweitzer | 10 |
---|
| Vorbemerkung der Autorinnen | 13 |
---|
| I Der Kontext | 16 |
---|
| 1 Pflegekinder und ihre Vorgeschichte | 17 |
| 1.1Wenn Eltern nicht für ihre Kinder sorgen können | 17 |
| 1.2 Pflegekinder und ihr sozial-emotionaler Rucksack | 22 |
| 2 Herausforderung Pflegefamilie | 24 |
| 2.1 Pflegefamilien als öffentliche Familien | 24 |
| 2.2 Anforderungsprofil Pflegeeltern | 26 |
| 3 Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen | 27 |
| II Die systemische Beratung | 32 |
---|
| 4 Bewerbungsprozess – Gut beraten für eine grundlegende Ent | 33 |
| 4.1 Erstgespräch – Einblicke in eine mögliche Zukunft | 33 |
| 4.2 Lebensberichte und Genogrammarbeit – mit der Ressourcenbrille auf die eigene Biografie blicken | 40 |
| 5 Matching und Anbahnung – Vom Suchen und Finden der passenden Pflegeeltern | 42 |
| 5.1 Entscheidungsprozess im Team | 42 |
| 5.2 Entscheidungsprozess der Pflegeeltern | 45 |
| 5.2.1 Anfrage – Pflegefamilie für Paul gesucht | 45 |
| 5.2.2 Der Einwegscheiben-Termin – schrittweise Annäherung | 48 |
| 5.2.3 Erstes Treffen – Begegnung wagen | 51 |
| 5.3 Anbahnung und Ankommen in der Pflegefamilie – die gemeinsame Reise beginnt | 54 |
| 6 Besuchskontakte – mit den Wurzeln in Verbindung bleiben | 57 |
| 6.1 Häufigkeit von Besuchskontakten – zwischen Elternrecht und Kindeswohl | 58 |
| 6.2 Begegnungen gestalten – wie Besuchskontakte gelingen können | 60 |
| 6.2.1 Begegnungsräume | 60 |
| 6.2.2 Vorbesprechung | 60 |
| 6.2.3 Begleitung | 63 |
| 7 Fallgeschichten – mögliche Stationen im Leben von Pflegefamilien | 64 |
| 7.1 Gloria | 64 |
| 7.1.1 Auseinandersetzung mit einem psychisch kranken Elternteil | 65 |
| 7.1.2 Immer wieder auf dem Prüfstand – häufige Gerichtsverfahren | 67 |
| 7.2 Marius | 69 |
| 7.2.1 Besuchskontakte – Wiedererleben von Vernachlässigung | 69 |
| 7.2.2 Schule – eine systematische Überforderung | 71 |
| 7.2.3 Auf dem Weg zum eigenen Ich – Herausforderung Pubertät | 73 |
| 8 Wenn Pflegeverhältnisse enden … | 77 |
| 8.1 Erwachsen werden in der Pflegefamilie – Übergänge vorbereiten und begleiten | 78 |
| 8.2 Vorzeitiges Ende – wenn die Dauerperspektive nicht mehr trägt | 81 |
| 8.3 Care Leaver – vom Leben nach der Jugendhilfe | 83 |
| 9 Ausblick | 84 |
| III Am Ende | 88 |
---|
| Literatur | 89 |
| Die Autorinnen | 92 |
| Body | 8 |