Kapitel 1
Vater – Geburt, Kindheit, frühe Jugend, junger Erwachsener
Mein Vater wurde im Juni 1944 in Buchholz (heutiges Annaberg-Buchholz) als jüngstes von vier Kindern geboren. Er hatte noch zwei ältere Schwestern und einen älteren Bruder.
Annaberg-Buchholz ist eine Große Kreisstadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises. Neben vielen anderen schönen und sehenswerten Dingen ist sie bekannt für die imposante St.-Annenkirche, deren Stil zwischen Spätgotik und Renaissance1 zu finden ist. Sie ist die größte reine Hallenkirche in Sachen, ist 65 Meter lang und 40 Meter breit. Sie ist beeindruckend und respekteinflößend und hat einen wunderbaren Glockenklang, der weit hin zu hören ist.
Mit diesem Klang in den Ohren ist mein Vater aufgewachsen und auch meine Kindheit hat es zeitweise geprägt, da ich ebenfalls in Annaberg-Buchholz geboren bin und bis zum dritten Lebensjahr da gelebt habe. Wenn ich heute Glockengeläut einer Kirche höre, ist dies ein vertrautes Geräusch.
Annaberg-Buchholz Große Kirchgasse mit St. Annenkirche
Blick auf die St. Annenkirche im Winter
Der Vater meines Vaters war Bergmann und seine Mutter Hausfrau und verdiente mit Putzen etwas dazu, bodenständige Menschen in einer sehr schwierigen Zeit. Es sollte noch ein knappes Jahr dauern, bis der zweite Weltkrieg zu Ende ging. Wie