Was macht uns attraktiv?
Das Fasten mit Obst und Gemüse ist weit mehr als nur eine Möglichkeit, den Körper für eine bestimmte Zeit von schädlichen Stoffen zu entlasten. Es ist vielmehr ein Einstieg in einen schönheitsfördernden Lebensstil. Eine Basenfasten-Woche allein kann zwar viel bewirken, doch um Ihr Äußeres dauerhaft in Schuss zu halten, bedarf es einer langfristigen Umstellung hin zu basenreichem Essen und einer gezielten Gesunderhaltung Ihrer Haut von außen. Alles, was Sie dafür wissen müssen, erfahren Sie in diesem Buch.
Aber wieso ist uns unser äußeres Erscheinungsbild eigentlich so wichtig? Die Schönheitsindustrie erlebt einen stetigen Umsatzzuwachs, tagtäglich kommen neue innovative Behandlungsmethoden auf den Markt, die uns nach der Anwendung ein besseres, erfolgreicheres und strahlenderes Leben versprechen. Cremes, chirurgische Eingriffe und teilweise abenteuerliche Kosmetikbehandlungen sind inzwischen ein Must-have, so denken wir, für all diejenigen, die nach einem streben: Attraktivität. Doch auch ohne schmerzhafte Eingriffe, teure Tiegel im Badezimmer und dem Nacheifern nach den neuesten Trends der Hautkosmetik ist das Ziel eines schönen Erscheinungsbildes erreichbar. Attraktivität besteht aus weit mehr als nur einem makellosen Gesicht oder einem straffen Körper.
Es gibt die unterschiedlichsten Aspekte, die Menschen an anderen als attraktiv empfinden. Neben der allgemeinen Vitalität nimmt das Aussehen beim Schönheitsempfinden einen hohen Stellenwert ein. Der äußere Eindruck von reiner und samtiger Haut, einem sportlichen Körperbau, gepflegten Haaren und starken Nägeln werden zumeist als anziehend und schön empfunden. All diese Äußerlichkeiten sind zudem stark von der inneren Gesundheit abhängig. Von einem aktiven Stoffwechsel, einer guten Durchblutung, einem gesunden Darm, einem ausgeglichenen Hormonhaushalt und und und.
Neben all den körperlichen Aspekten kommt noch ein weiterer Faktor in den Attraktivitäts-Topf: unser seelisch-geistiger Zustand. Eine äußere Hülle kann noch so straff, gepflegt und sportlich daherkommen; wenn wir uns innerlich schlecht, depressiv und schwach fühlen, dann wird dies unweigerlich unsere Attraktivität und Anziehungskraft schmälern. Wenn wir allerdings die eine oder andere Falte mit Humor und Selbstbewusstsein nehmen, so werden wir bemerken, dass genau solche positiven Einstellungen uns von innen heraus strahlen lassen und damit unsere Schönheit unterstreichen.
Sich wohlfühlen mit der eigenen Figur
Auch wenn sich aktuell allmählich das Schönheitsideal eines schlanken und durchtrainierten Körpers, vor allem bei Frauen, etwas lockert, so suggeriert der normalgewichtige und sportliche Körperbau immer noch Vitalität und Fitness und wirkt damit anziehend auf andere. Dennoch sind nicht die perfekten Körpermaße kriegsentscheidend, was die Attraktivität angeht, sondern wie sich der Einzelne mit dem eigenen Körperbau fühlt. Viele sind mit ihren Kurven grundsätzlich zufrieden und es geht meist nur um ein paar Kilos auf den Hüften, die weg sollen, damit es rundum perfekt erscheint. Da kann Basenfasten gut helfen. Bei einer Fastenkur von einer Woche purzeln erfahrungsgemäß 1–3 Kilos; wer danach basenreich weiter macht, kann noch mehr abspecken. Diejenigen, die sich als zu dünn empfinden, können beim Basenfasten der Gewichtsabnahme entgegenwirken, indem sie mehr kalorische Schwergewichte auf den Teller packen wie z. B. Avocados, Nüsse, Bananen u