Flug zum Titan
Von Stanley G. Weinbaum
"Uzza, uzza, uzza, uzza", sagte es, und seltsamerweise übersetzte ihr Verstand die Geräusche. Das Ding sagte"Schlaf, schlaf, schlaf", immer und immer wieder.
Der Sturm brauste unaufhörlich wie alle gequälten Seelen seit Anbeginn der Schöpfung und trieb die beiden gleitend und stürzend in den momentanen Schutz eines Eisrückens. Eine Wolke glitzernder Eisnadeln fegte vorbei, regenbogenfarbig in der strahlenden Nacht, und die Kälte von achtzig Grad unter Null biss sich durch den Moosgummi ihrer Anzüge.
Das Mädchen hielt ihr Visier dicht an den Helm des Mannes und sagte beständig:"Das ist das Ende, nicht wahr, Tim? Denn dann bin ich froh, dass ich mit dir gekommen bin. Ich bin froh, dass wir beide zusammen sind".
Der Mann stöhnte verzweifelt, und die Druckwelle riss das Waldstück weg. Er wandte sich zur Seite und dachte bedauernd an die Vergangenheit. …
Das Jahr 2142 war, wie sich die meisten Menschen erinnern, in der Finanzwelt ein katastrophales Jahr. Es war das Jahr des Zusammenbruchs der Planetary Trading Corporation und das Jahr, das die daraus resultierende Depression einleitete.
Die meisten von uns erinnern sich an die hysterischen zwei Jahre der Spekulationen, die dem Zusammenbruch vorausgingen. Diese Zeiten folgten auf die abschließende Entwicklung der Hocken-Rakete im Jahr 2030, der Annexion des trockenen und nutzlosen Mondes durch Russland und der Entdeckung einer toten Zivilisation auf dem Mars und einer primitiven Zivilisation auf der Venus durch die internationalen Expeditionen. Es war der Venus-Bericht, der zur Gründung des P.T.C. und dem darauf folgenden Debakel führte.
Niemand weiß jetzt, wer daran schuld war. Alle Mitglieder dieser unerschrockenen Expeditionen haben unter der Blase gelitten; zwei von ihnen wurden erst vor etwas mehr als einem Jahr in Paris ermordet, vermutlich von rachsüchtigen Investoren des Planetary. Gold tut Menschen solche Dinge an; sie gehen wahnsinnige Risiken mit dem ein, was sie besitzen, und verfolgen eine Vision von dem, was sie sich erhoffen, und wenn der Zusammenbruch kommt, dann machen sie irgendjemand zum Sündenbock, der das Pech hat, zur Hand zu sein.
Unabhängig von der Verantwortung ging jedenfalls das Gerücht um, dass Gold auf der Venus so verbreitet sei wie Eisen auf der Erde - und dann war der Schaden angerichtet. Niemand hielt inne, um darüber nachzudenken, dass die Dichte des Planeten geringer ist als die der Erde