: Socialmoms
: Babyleicht?! Die geheimen Tipps und Tricks für das wunderbare und anstrengende erste Jahr mit Baby. Von Mamas für Mamas
: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
: 9783959101158
: 1
: CHF 10.50
:
: Schwangerschaft, Geburt, Säuglinge
: German
: 208
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die besten Tipps für das erste Jahr mit Kind - von Mamas erprobt! Geburt, Schwangerschaft und das erste Jahr mit Baby zählen auch in den sozialen Medien zu den viel diskutierten Themen. Dieses Buch bündelt erstmals die besten Geheimtipps und Ratschläge der beliebtesten Online-Mütter Deutschlands, die über ihre Kanäle wie Facebook, YouTube und Instagram täglich Millionen Follower erreichen. Es geht um Erziehung, Gesundheit, Haushalt und Liebe während der Schwangerschaft und dem ersten Lebensjahr. Praxisnah und pragmatisch lassen die Mamas ihre Leserinnen an ihren Erfahrungen teilhaben. Ein Buch von Müttern für Mütter.

»Socialmoms« ist Deutschlands einzige Marketing Agentur für Influencer Mütter. In ihrer Community stärken sie mit emotionaler Power die meinungskräftigsten Mütter in den Sozialen Netzwerke (über z. B. Facebook, YouTube, Instagram, Blogs). Die »Socialmoms« behandeln alle Themen, die Eltern beschäftigen: Kindererziehung, Partnerschaft, gesunde Ernährung, Fitness, Lifestyle, u.s.w.

#1 Baby-Wellness


Frisch gebackene Eltern wollen nur eins: Dass es diesem zauberhaften neuen Mitbewohner gut geht. Am liebsten immer, in jeder Sekunde seines noch so jungen Lebens. Dass das Baby glücklich ist und das am besten auch bitte der ganzen Welt zeigt, indem es vor Freude nur so gluckst. Mama und Papa geht bei jedem noch so kleinen fröhlichen Mundwinkelzucken das Herz auf.

Doch es ist oft alles andere als einfach, so einen Minimenschen den lieben langen Tag bei Laune zu halten – vor allem, weil man als Erziehungsberechtigte ja auch ein paar äußerst uncoole Sachen abzuhaken hat: Wickeln, Waschen, Zähneputzen zum Beispiel. Die meisten Babys finden das nicht so spannend und mutieren zwischen Windelwechsel und Badewanne schnell mal zu Drama Queen oder Drama King. Und frische Luft mögen sie zwar gern, aber dass man sich dafür spätestens im Winter ein bisschen dicker anziehen sollte, finden sie mehr als lästig.

Für Mama und Papa gilt es, in all solchen Situationen im Alltag nicht die Nerven zu verlieren, sondern die Sachen mit ganz viel Geduld und Liebe anzugehen. Tricks sind natürlich auch hier mehr als erlaubt: Sei es das Wundermittel Muttermilch, das Babys nicht nur satt, sondern auch ihre Haut schön macht. Oder der Föhn als ultimatives Tool zur Ablenkung und Unterhaltung. Sei es engagierter Gesang oder der beherzte Griff zum Spucktuch, mit dem das Kind auch schon mal eingewickelt wird, damit es doch endlich selig schlummern möge – erlaubt ist, was funktioniert! Wir hätten da noch so ein paar Ideen…

Janina, 23
2 Kinder | Instagram: janina1604

WARME LUFT AUF
DEM WICKELTISCH


Manche Babys hassen Wickeln. Und damit meine ich nicht »sie mögen es nicht so gern«, nein, ich meine: Sie hassen es. Abgrundtief. Mein Sohn gehörte zu dieser Spezies. Ich brauchte ihn nur auf die Wickelkommode zu legen und schon ging es los, er protestierte heftig. Da half kein Rumtanzen und mit den »Zehn kleinen Zappelmännern« brauchte ich ihm erst recht nicht zu kommen. Als meine Hebamme das einmal mitbekam, gab sie mir den Tipp, den Föhn anzumachen und seinen Körper beim Wickeln auf kleiner Stufe sanft zu föhnen. Und siehe da, es hat geklappt. Seine anfängliche Skepsis gegenüber dem Föhn wich Begeisterung und die warme Luft wurde zu unserem Wickelritual, auf das sich mein Sohn jedes Mal jauchzend freute.

Michelle, 23
1 Kind | Instagram: mi.chelle__

SANFTES
ABTROCKNEN


Unsere Lene hat Baden von Anfang an geliebt. Nur das Abtrocknen danach war anfangs ein großes Problem. Obwohl es im Zimmer warm war, das Handtuch weich und das Abtrocknen weder hastig passierte noch zu lange dauerte, fing sie jedes Mal bitterlich an zu weinen. Wir wussten nicht, was wir anders machen sollten. Dann hab ich mir vorgenommen, aus dem Abtrocknen ein schönes Ritual werden zu lassen. Nach dem Baden hab ich ihre Spieluhr mit »You are my sunshine«-Melodie aufgezogen, habe mitgesungen, sie nur kurz im Handtuch trocken getupft und dann gab es eine Baby-Ganzkörpermassage. Es gefällt ihr super, das Singen und die Massage beruhigen sie und nach dem Baden wird seitdem nicht mehr geweint.

Vika, 27
1 Kind | YouTube: Vikabella

MUTTERMILCH
ALS BADEZUSATZ


In den ersten Monaten benötigen Babys, die keine Hauterkrankungen haben, wirklich keine Badezusätze. Falls die Haut des Babys trocken sein sollte, einfach etwas Mutterm