: Kirsten Metternich von Wolff
: Köstlich essen Diabetes 115 Rezepte: Endlich gute Blutzuckerwerte
: Trias
: 9783432110882
: Köstlich essen
: 3
: CHF 19.30
:
: Ernährung
: German
: 132
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p>< strong>Diät war gestern - heute ist Genuss!</strong></p& t;<p>Auf die köstliche Pasta, die knusprige Pizza, die cremige Nachspeise oder den Sonntagskuchen verzichten?Überhaupt nicht nötig! Denn hohe Blutzuckerwerte bekommen Sie schon mit wenigen Regeln beim Essen und Trinken in den Griff.</p><ul>< li>Küchenpraxis: Mit einfachen Kochtricks Kalorien und Kohlenhydrate reduzieren, die besten Tipps fürs Fettsparen - so wird gesundes Kochen kinderleicht.</li><l >Abwechslung garantiert: Von schnellen Kleinigkeiten für zwischendurch bis hin zu tollen Verwöhngerichten mit und ohne Fleisch, Kuchen und Gebäck. Alle Rezepte mit für Sie wichtigen Nährwert-Angaben und Zubereitungszeiten - so klappt das Kochen auch im turbulenten Alltag.</li><li>B sis-Wissen Diabetes: So finden Sie sich mit Ihrer Erkrankung zurecht. Und erfahren, worauf es jetzt ankommt.</li><li> xtra: Mitübersichtlicher Kohlenhydrat(BE)-Austauschtab lle sofort sehen, bei welchen Lebensmitteln Sie ohne Probleme zugreifen können.<br />Viel Spaß beim Kochen und: guten Appetit!</li></ul>

Kirsten Metternich von Wolff ist staatlich diplomierten Diätassistentin mit der einer Zusatzausbildung/-qualifikati n zur DKL/DGE (Ernährungsberaterin und Diätküchenleiterin) und lebt in Frechen bei Köln. Sie ist selbständige Redakteurin und auf Ernährungsthemen spezialisiert. www.metternich24.de Zudem schreibt sie den Blog https://herzwiese24.de

Diagnose Diabetes – und nun?


Trotz der Diagnose Diabetes ist es heute möglich, fast alles zu essen. Es kommt nur auf das Wie an, und das ist gar nicht so schwer. »Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen« – gerade für Menschen mit Diabetes gilt diese alte Volksweisheit. Dabei spielt eine abwechslungsreiche, gesunde Lebensmittelauswahl eine zentrale Rolle. Denn der Genuss sollte nicht zu kurz kommen.

Was vor Jahren noch als Diabetesdiät bezeichnet wurde, ist heute zu einer modernen, abwechslungsreichen und schmackhaften Form des Essens und Trinkens geworden, die sich nicht nur für Menschen mit Diabetes eignet. Die ganze Familie kann die Gerichte essen. Und wer kalorienbewusst lebt, findet hier viele leckere Ideen, die den persönlichen Speiseplan bereichern. Zum Glück muss heute für ein an Diabetes erkranktes Familienmitglied nicht mehr extra gekocht werden. Das ist nicht nur in der Küche praktisch, sondern tut auch noch der Seele gut.

Grundbausteine einer gesunden Diabeteskost sind:

  • Erreichen der Blutzuckerzielwerte

  • Schulung des Betroffenen und seiner Angehörigen rund um das Thema Essen und Trinken

  • Individuell angepasste tägliche Kohlenhydrat- und Kalorienmenge

  • Praktikabilität im Alltag

  • Berücksichtigung individueller Wünsche

  • Änderung des Essverhaltens zu einer gesunden abwechslungsreichen Ernährungsform

  • Langfristige Reduzierung von Übergewicht

Welche Arten von Diabet