: Daniela Schenk
: Mein Herz ist wie das Meer
: Verlag Krug& Schadenberg
: 9783959172202
: 1
: CHF 8.90
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 368
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
'Mein Herz ist wie das Meer' - und aus diesem Grund will Amelie nie wieder eine Beziehung eingehen. Amelie ist bipolar, das heißt, sie schwankt zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. In ihren manischen Hochphasen malt sie wie besessen und schafft großartige Kunst. In ihren depressiven Phasen geht nichts mehr. Und schon gar keine Liebe. Amelies fester Vorsatz, sich von der Liebe fernzuhalten, gerät ins Wanken, als sie auf einer Zugfahrt der zauberhaften Zazou begegnet ... Ein langer Weg steht den beiden bevor, und erst ein großes Unglück bringt eine Kehrtwende. 'Mein Herz ist wie das Meer' zeigt, wie sich mit einer bipolaren Störung leben und lieben lässt - ein Buch, das die komplizierte Krankheit nicht beschönigt, aber Hoffnung macht. Und uns manches Mal befreiend lachen lässt.

Daniela Schenk, Jahrgang 1964, diplomierte Journalistin, lebt in Bern. Kurvenreiche Karriere mit Stationen bei: Genossenschaftskneipe, Nachtwache, Fernsehen, Werbung, Buchhandel, sozialpädagogischer Institution und Schulen. 'Mein Herz ist wie das Meer' ist ihr neuntes Buch. Weitere Informationen: www.daniela-schenk.ch.

Zug um Zug


Es wäre Zufall,

wenn es Zufälle gäbe.

Mirette Kamal

Zazou


Alle Gegenstände ziehen sich an, egal wie weit sie voneinander entfernt sind. Das hat Newton herausgefunden. Und ich sollte es in den folgenden Jahren verstehen.

Die Anziehungskraft zwischen Gegenständen ist umso stärker, je schwerer die Körper sind und je näher sie sich kommen. Das erfuhr ich an jenem Januarmorgen, als eine schwere Tasche auf meinen Oberschenkel plumpste und mein Leben veränderte. Die Tasche fiel nicht seitwärts oder aufwärts, sondern dank der Gravitationskraft wie immer abwärts. Alles fällt auf die Erde, nur der Mond nicht, der bewegt sich schnell genug, um der irdischen Anziehungskraft zu trotzen, und ist doch groß genug, um die Erde zu beeinflussen: Er zieht das Wasser an wie ein Magnet und bewirkt Ebbe und Flut.

Das überlegte ich mir, als die schwere Tasche auf mir landete. Ich neige dazu, in schwierigen Momenten wissenschaftliche Überlegungen anzustellen, als Ablenkung. Der Oberschenkel schmerzte trotzdem.

»Sakramen